Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Telefonie und UCC-Systeme für eine moderne Berliner Verwaltung.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Abteilung der Berliner Verwaltung mit positivem gesellschaftlichem Impact.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung Berlins aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Telefonie und UCC-Systemen sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung: 3x Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme (Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin) Bei uns steht die Telefonie im Bereich Unified Communications & Collaboration (UCC) und die Call Center Technik im Mittelpunkt! Wir integrieren neue Standorte nahtlos in unser bestehendes Netzwerk und stellen hierfür den Betrieb sicher. Wir planen und stellen den Betrieb für das Bürgertelefon des Landes Berlin sicher. Und das Beste: Wir arbeiten hybrid! Das bedeutet Flexibilität für Dich und Präsenz vor Ort, wenn es darauf ankommt. Wir freuen uns auf Dich! APCT1_DE
3x Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3x Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich UCC oder Telefonie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Telefonie und UCC-Technologien. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Teamplayer bist, der zur Digitalisierung der Berliner Verwaltung beitragen möchte.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die digitale Transformation zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3x Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Telefonie oder im Bereich UCC gesammelt hast. Wir wollen wissen, wie du unsere Abteilung unterstützen kannst und welche Skills du mitbringst, um die Digitalisierung voranzutreiben.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du uns sagen möchtest. Das hilft uns, einen guten Eindruck von dir zu bekommen!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Administrator*in für Telefonie und UCC-Systeme vertraut. Informiere dich über die Technologien, die in der Berliner Verwaltung verwendet werden, und über die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Kommunikationsdiensten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich UCC.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn du passioniert über die Digitalisierung und die Verbesserung der Verwaltung sprichst, wird das positiv wahrgenommen.