Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team im Service Center und feiere gemeinsam Erfolge.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft der Berliner Verwaltung mit uns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Schlüsselrolle mit gesellschaftlichem Impact und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungspersönlichkeit mit positiver Energie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld von 7 bis 18 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende Arbeit mit gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Service Center Verwaltung suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
- Du bist eine Führungspersönlichkeit, die mit positiver Energie und Tatendrang ihr Team mitreißt?
- Du liebst es, zu motivieren und gemeinsam Erfolge zu feiern?
Als Gruppenleiter*in im Service Center übernimmst du Verantwortung für dein Team, setzt Impulse und bringst mit deiner Begeisterung die Performance auf das nächste Level. Wenn du Lust hast, eine Schlüsselrolle zu übernehmen und mit uns die Zukunft zu gestalten, dann freuen wir uns auf dich.
Wir arbeiten hybrid und versetzt innerhalb der Servicezeiten von 7 bis 18 Uhr. Das bedeutet Flexibilität für dich und Präsenz vor Ort, wenn es darauf ankommt, denn du bist direkte Ansprechperson für dein Team.
6x Gruppenleiter*in im Service Center Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 6x Gruppenleiter*in im Service Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Ansatz zur Team-Motivation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Verwaltung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Ideen hast, wie man diese angehen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da die Arbeit hybrid ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du sowohl im Büro als auch remote effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 6x Gruppenleiter*in im Service Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Begeisterung für die Digitalisierung der Verwaltung hervorhebst. Zeige auf, wie du dein Team motivieren und zum Erfolg führen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Gruppenleiter*in-Position an. Betone relevante Erfahrungen in der Teamführung und im Servicebereich sowie deine Erfolge in ähnlichen Rollen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele der Berliner Verwaltung und wie das Service Center zur Digitalisierung beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Arbeit hybrid ist, betone deine Fähigkeit, sowohl im Büro als auch remote effektiv zu arbeiten. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.