Mitarbeiter in Service Desk

Mitarbeiter in Service Desk

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Service Desk-Teams und unterstütze die Digitalisierung der Berliner Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das an der modernen Verwaltung Berlins arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven gesellschaftlichen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Aufgabe mit direktem Einfluss auf die Zukunft der Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen 2 engagierte Mitarbeiter, die ab sofort starten können.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Service suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
2x Mitarbeiter in Service Desk . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Mitarbeiter in Service Desk Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. In Berlin zu arbeiten bedeutet zudem, Teil einer dynamischen Stadt zu sein, die für ihre kulturelle Vielfalt und ihren Fortschritt bekannt ist – eine ideale Umgebung für alle, die einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten.
I

Kontaktperson:

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Service Desk

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Digitalisierung der Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die uns bewegen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Service Desk unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für den positiven gesellschaftlichen Impact, den die Digitalisierung mit sich bringt. Lass uns wissen, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Service Desk

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Serviceorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Stressresistenz
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Ziele, Werte und aktuellen Projekte, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Service Desk und deine Erfahrungen mit Digitalisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung der Berliner Verwaltung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters im Service Desk vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Service Desk oft der erste Kontaktpunkt für Kunden ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice zu teilen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen, die sich auf die Tools und Systeme beziehen, die im Service Desk verwendet werden. Informiere dich über gängige Software und Technologien, die in der Berliner Verwaltung eingesetzt werden könnten.

Zeige dein Engagement für Digitalisierung

Da die Stelle einen positiven gesellschaftlichen Impact hat, solltest du deine Begeisterung für die Digitalisierung und deren Vorteile für die Verwaltung betonen. Teile Ideen, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Mitarbeiter in Service Desk
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>