Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
2x Lead-Koordinator*in für technische Projekte
(Entgeltgruppe 14 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Keine Verbindung? Nicht mit uns! Die Abteilung Kommunikationsdienste sorgt für den sicheren und reibungslosen Datenverkehr im Berliner Landesnetz und in den Rechenzentren des ITDZ Berlin. Als Lead-Koordinator*in für technische Projekte nimmst du im Stab der Abteilung dabei eine Schlüsselrolle ein und koordinierst die Projekte der Abteilung im Spannungsfeld unterschiedlicher Ressourcenanforderungen und in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern. Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft der Hauptstadt.
- Du bist verantwortlich für die eigenständige Leitung und umfassende Koordination von Projekten auf strategischer Ebene zur Sicherstellung der Projektzielerreichung sowie die klare und adressatengerechte Kommunikation mit den verschiedenen Teams und Stakeholdern einschließlich der Durchführung von Analysen und der Entwicklung von innovativen Projektstrategien
- Du bewertest, priorisierst und koordinierst die technischen und fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern und Schnittstellen
- Die Koordination von Projektteams sowie die Überwachung des Projektfortschrittes liegen in deinem Aufgabenbereich ebenso wie die Steuerung interner und externer Dienstleister, um eine erfolgreiche Projektumsetzung sicherzustellen
- Du sorgst dafür, dass Termine, Budgetvorgaben und Qualitätsstandards eingehalten werden
- Du entwickelst innovative Lösungsvorschläge und erstellst Präsentationen und Konzepte, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind
- Deine Projekte beinhalten die fortgeschrittene Analyse, Planung, Implementierung, Optimierung und kontinuierliche Verbesserung von IT-Systemen, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur des ITDZ Berlin die aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen auf höchstem Niveau erfüllt
- In großen Projekten fungierst du als Bindeglied und Übersetzungsinstanz zwischen methodischen Projektleitungen und technischen Mitarbeitenden
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige (2-4 Jahre) Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten mit klassischen, agilen oder hybriden Projektmanagement-Methoden
- Kenntnisse von Projektmanagement-Software (z.B. MS Projekt)
- Kenntnisse und mehrjährige (2-4 Jahre) Erfahrung im Anforderungsmanagement, insbesondere für die Auftragsklärung: Abfrage und Formulierung von Anforderungen
- Kenntnisse für die Begleitung bei der Erstellung und Fortschreibung von Konzepten (mit dem Schwerpunkt Fachkonzepte, Betriebsführungskonzepte, Testkonzepte und Abnahmekriterien), Qualitätssicherung von Konzepten, Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Breites technisches Kenntnisspektrum (insbesondere hinsichtlich Planung und Weiterentwicklung) in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Netzwerktechnologie, IT-Sicherheit, Telekommunikationsdienste
- IT-Service-Management-Kenntnisse nach ITIL
- Fortgeschrittene Anwendungskenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Macros)
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sowie Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du bist ein kommunikations- und umsetzungsstarkes Organisationstalent
- Du hast die Fähigkeit, dich in komplexe Aufgaben und Prozesse hineinzudenken und innovative, nachhaltige Lösungen zu generieren
- Du verfügst über eine ausgeprägte Serviceorientierung und die Leidenschaft, Kunden bei der Lösung ihrer Probleme zu unterstützen
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team