Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle moderne Datenbanken für die Berliner Verwaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem positiven gesellschaftlichen Impact bei und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie fundierte Datenbankkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine Mentorin/einen Mentor zur Einarbeitung und profitiere von Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben –werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
3x Senior System-Manager*in (Planer*in) für Oracle- und Informix-Datenbanken
(Entgeltgruppe 13 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
- Konzeption, Planung und Weiterentwicklung unserer Oracle- und Informix-Datenbanken
- Du planst und koordinierst herausfordernde Datenbank-Migrationen und unterstützt unsere Administratoren bei der Durchführung
- Du koordinierst die Diagnose und die Fehlerbehebung von Oracle- und Informix-Datenbanken im Störungsfall und kommunizierst direkt mit Anwendern und Dienstleistern
- Du treibst die Weiterentwicklung unserer IT-Services nach ITIL-Standards voran
- Du koordinierst Neuaufträge und Changes und pflegst dabei den direkten Kontakt zu unseren Kunden aus der öffentlichen Verwaltung
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Datenbank-Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der konzeptionellen Planung und Durchführung von DB-Migrationen mit Datapump oder DataGuard
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der konzeptionellen Planung und Durchführung von Installationen/Updates von Oracle-Datenbanken auf Linux-Systeme sowie in der Administration auf Linux-Systemen und geübter Umgang in der Shell
- Erfahrungen im Umgang mit ITSM-Werkzeugen (z.B. Ticketsystemen, CMDBs, Changemanagement)
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Du bist einverstanden eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen – Hinweis: Mindestens 5 Jahre Aufenthalt in Deutschland werden vorausgesetzt
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Praktische Erfahrung in der IT-Kundenberatung und -betreuung
- Kenntnisse im Umgang mit Git sowie mit Monitoring-Tools wie z.B. CheckMK sowie Erfahrung im Bereich Shell-Scripting und Python
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Qualitätsbewusstsein sowie ein kundenorientiertes Denken und Handeln sind für dich selbstverständlich
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender
Wirtschaftsinformatiker als Systemmanager (m/w/d) Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Systemmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbanken, insbesondere Oracle und Informix. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenbankmigrationen und -administration übst. Du könntest auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse in Shell-Scripting oder Python zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Systemmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Wirtschaftsinformatiker interessierst. Betone deinen Wunsch, zur Digitalisierung der Berliner Verwaltung beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine fundierten Datenbank-Kenntnisse und Erfahrungen mit Oracle- und Informix-Datenbanken ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Datenbank-Migration und Administration zeigen.
Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und dein kundenorientiertes Denken. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf dem geforderten Niveau B2 klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Datenbankkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Oracle- und Informix-Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenbankmigration und -administration verdeutlichen.
✨Verstehe die ITIL-Standards
Da die Weiterentwicklung der IT-Services nach ITIL-Standards ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Standards aneignen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kundenorientiertes Denken. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden kommunizierst, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agile Teamarbeit und die Führungskultur im Unternehmen zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Motivation und dein Engagement für die Teamarbeit unterstreichen.