Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die Digitalisierung der Berliner Verwaltung vorantreibt und gestalte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das ITDZ Berlin bietet ein innovatives Umfeld für IT-Talente, um ihre Karriere zu starten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, agile Teamarbeit und eine lebendige Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Programm und regelmäßige Austauschformate mit anderen Trainees inklusive.
Du stehst kurz vor deinem Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich IT und bist auf der Suche nach einem Berufseinstieg? Oder hast du dein IT-Studium bereits abgeschlossen und möchtest dich beruflich neu orientieren bzw. bist auf der Suche nach einem Wiedereinstieg? Dann ist das 12-monatige IT-Traineeprogramm im ITDZ Berlin genau das Richtige für dich!
Werde Teil eines Teams, das eine Leidenschaft teilt: die Digitalisierung der Berliner Verwaltung innovativ voranzutreiben und zu gestalten. Das ITDZ Berlin sucht zum 1. Oktober 2025 hochmotivierte Nachwuchskräfte: 12x IT-Trainee (w/m/d).
Während des einjährigen IT-Trainee-Programms lernst du für jeweils 6 Monate unterschiedliche Arbeitsbereiche mit technischem Schwerpunkt kennen, bspw. IT-Security, IT Servicemanagement oder IT Architektur.
- Du bearbeitest eigenständig Projekte und hast die Chance, Innovationen für die Berliner Verwaltung aktiv mitzugestalten.
- Du nimmst regelmäßig an Austauschformaten mit anderen Trainees deines Jahrgangs teil; so wirst Du vom Trainee-Alumni-Netzwerk profitieren.
- In deinen beiden - zu dir passend ausgesuchten - Einsatzfeldern wirst du aktiv in die tägliche Arbeit eingebunden, übernimmst eigenständig Aufgabenbereiche und wendest dein Wissen aus dem Studium in der Praxis an.
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit informationstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, z. B. (Wirtschafts-) Informatik.
- Du kennst die Grundlagen der Informatik (theoretische Kenntnisse zu verschiedenen Betriebssystemen).
- Du verfügst über digitale Kompetenz.
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 nach der Einstellung.
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du begeisterst dich für die Digitalisierung der Verwaltung und hast stets die IT-Trends im Blick.
- Du brennst darauf, Neues zu lernen, dich auch in unbekannte Themen einzuarbeiten und dich eigenverantwortlich einzubringen - dabei überzeugst du durch dein strukturiertes und analytisches Vorgehen.
- Du arbeitest gerne im Team und überzeugst durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
Agile Teamarbeit: Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige, agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit: Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance: 30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven: Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement: Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits: Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Trainee (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des ITDZ Berlin und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Trainee-Programme zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung und IT-Trends auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte aus deinem Studium hast, bereite eine kurze Präsentation vor. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement während eines Vorstellungsgesprächs oder Netzwerk-Events überzeugend darzustellen.
✨Sei aktiv in der Community
Engagiere dich in lokalen IT-Meetups oder Hackathons. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Teamarbeit-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Trainee (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Trainee-Programm und deine Begeisterung für die Digitalisierung der Verwaltung widerspiegelt. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Kenntnisse in IT und Digitalisierung unterstreichen. Zeige, wie du dein Wissen praktisch angewendet hast.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Bewerbung in gutem Deutsch verfasst ist. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Bei Bedarf kannst du auch jemanden um Korrekturlesen bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Informatikgrundlagen und aktuellen IT-Trends vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Bereichen wie IT-Security oder IT-Architektur demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Das ITDZ Berlin sucht nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für die Digitalisierung der Verwaltung haben. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation beitragen könntest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Traineeprogramm bietet viele Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Fortbildungsangeboten und wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.