Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene IT-Bereiche wie IT-Security und Servicemanagement kennen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Wirtschaft, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung.
- Andere Informationen: Ein einjähriges Trainee-Programm mit intensiver Betreuung und spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Während des einjährigen IT-Trainee-Programms lernst du für jeweils 6 Monate unterschiedliche Arbeitsbereiche mit technischem Schwerpunkt kennen, bspw. IT-Security, IT Servicemanagement oder IT Architektur.
- Du bearbeitest eigenständig Projekte und unterstützt das Team bei der Umsetzung von IT-Lösungen.
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Trainee (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während des Trainee-Programms kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an IT-Security, IT Servicemanagement und IT Architektur hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Trainees von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Programm vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik verstehst und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind in einem Trainee-Programm entscheidend, also überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Fähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Trainee (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Wirtschaftsinformatiker Trainee interessierst. Gehe darauf ein, was dich an den verschiedenen Arbeitsbereichen wie IT-Security oder IT-Servicemanagement fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Wirtschaftsinformatik oder verwandten Feldern gesammelt hast. Praktika, Projekte oder Studienleistungen sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Sätze.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Wirtschaftsinformatikers und die spezifischen Anforderungen des Trainee-Programms. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche wie IT-Security oder IT-Servicemanagement verstehst und Interesse daran hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den relevanten Bereichen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Trainees in den verschiedenen Bereichen erwarten können.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Trainee-Programm von großer Bedeutung sind.