Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und koordiniere Aufträge, erstelle Angebote und manage Budgets.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung der Berliner Verwaltung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit positivem gesellschaftlichem Impact in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung in Auftragssteuerung und Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Hybridarbeit ermöglicht dir Flexibilität und eine Mentorin/einen Mentor unterstützt dich bei der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in Auftragssteuerung (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling
Berufsfeld: Projekt- & Kundenmanagement
Zielgruppe: Berufserfahrene
Befristung: Unbefristet
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben - werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
- Du übernimmst eigenständig die Steuerung, Koordination und das Reporting von Aufträgen.
- Du bist verantwortlich für die Bereitstellung, Dokumentation und Pflege von Stammdaten.
- Du fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen.
- Das Erstellen von Angeboten gehört ebenso in deinen Aufgabenbereich wie Rechnungs- und Reklamationsbearbeitung.
- Du bist verantwortlich für die Koordination und Zuweisung von technischen Aufgaben und Tickets innerhalb des Fachbereichs.
- Du erstellst die Budget- sowie Forecastplanung.
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Auftragssteuerung.
- Kenntnisse im Bereich der Ressourcenplanung.
- Kenntnisse im Controlling und kaufmännische Kenntnisse.
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER).
- Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen.
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du besitzt ein technisches Grundverständnis für Kommunikationsdienste und Call Center Technik.
- Du hast erste SAP Erfahrungen.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft, bist ein Organisationstalent und hast Freude am Arbeiten im Team.
- Du gehst zielgerichtet und lösungsorientiert an die Aufgaben heran und bist aufgeschlossen, in Prozessen neu zu denken.
- Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsstärke.
- Allgemein gutes technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis.
Agile Teamarbeit: Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit: Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance: 30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven: Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement: Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits: Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Wirtschaftsingenieur - Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
Kontaktperson:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur - Controlling (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Controlling und Auftragssteuerung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Berliner Verwaltung und deren Digitalisierungsprojekten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da ein technisches Grundverständnis für Kommunikationsdienste wichtig ist, solltest du dich mit den Grundlagen von Unified Communications und Call Center Technik vertraut machen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der agilen Teamarbeit verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur - Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Wirtschaftsingenieur im Controlling interessierst. Betone deinen positiven gesellschaftlichen Impact und dein Interesse an der Digitalisierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Auftragssteuerung und im Controlling ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Ressourcenplanung und Budgetierung belegen.
Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf dem geforderten Niveau B2 klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Wirtschaftsingenieur im Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgabenbereiche wie Auftragssteuerung und Budgetplanung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kenntnisse im Controlling und in der Auftragssteuerung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da ein technisches Grundverständnis für Kommunikationsdienste und Call Center Technik von Vorteil ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach der Teamstruktur oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.