IT-Sicherheitsberater (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Sicherheitsberater (m/w/d)

IT-Sicherheitsberater (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zentrale Ansprechperson für Informationssicherheit und entwickle Sicherheitsrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen, spezialisiert auf Projekte im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Sicherheitsstrukturen in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Sicherheit, Kenntnisse in BSI-Grundschutz und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz überwiegend remote mit gelegentlichen Terminen vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben: Als IT-Sicherheitsberater (m/w/d) werden Sie zentrale Ansprechperson für die Informationssicherheit bei Kunden im öffentlichen Umfeld. Sie koordinieren sicherheitsrelevante Maßnahmen, entwickeln Richtlinien weiter und beraten zu strategischen IT-Sicherheitsthemen. Dabei erstellen Sie Risikoanalysen, unterstützen bei Notfallkonzepten und begleiten die Umsetzung technischer Sicherheitslösungen. Auch die Mitwirkung in Sicherheits- und Krisenteams sowie die Entwicklung kundenspezifischer Regelwerke gehören zu Ihren Aufgaben. Als IT-Sicherheitsberater (m/w/d) werden Sie so zum Gestalter moderner Sicherheitsstrukturen in sensiblen IT-Umgebungen. Deine Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld als feste Zusatzvergütung Mobiles Arbeiten mit hoher Flexibilität im Arbeitsort Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis JobRad-Leasing und Deutschlandticket-Zuschuss für nachhaltige Mobilität Sport- und Gesundheitsangebote durch Mitgliedschaften bei ausgewählten Partnern Transparentes Entwicklungs- und Karrieremodell mit klaren Gehaltsstufen und Aufstiegsperspektiven Was du mitbringen solltest: Mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit – idealerweise mit Fokus auf dem öffentlichen Sektor Fundierte Kenntnisse in BSI-Grundschutz, IT-Risikoanalysen und Sicherheitsrichtlinien Technisches Verständnis von IT-Systemarchitekturen, Netzwerken und Datenschutz Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln Das bringst du mit: Als IT-Sicherheitsberater (m/w/d) werden Sie in einem innovativen IT-Unternehmen tätig, das auf anspruchsvolle Projekte im öffentlichen Sektor spezialisiert ist. Sie arbeiten in einem Umfeld, das hohe Standards in IT-Sicherheit mit modernem Projektmanagement verbindet. Der Einsatz erfolgt überwiegend remote, mit gelegentlichen Terminen vor Ort beim Kunden oder an einem der bundesweiten Unternehmensstandorte. Sie treffen auf ein dynamisches Team, flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur mit Fokus auf Weiterentwicklung und Eigenverantwortung. Als IT-Sicherheitsberater (m/w/d) werden Sie Teil eines Umfelds, das Sicherheit nicht nur fordert, sondern auch fördert. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

IT-Sicherheitsberater (m/w/d) Arbeitgeber: it-excelsus GmbH

Als IT-Sicherheitsberater (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf flachen Hierarchien und individueller Weiterentwicklung basiert. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein transparentes Karrieremodell, das Ihnen klare Aufstiegsperspektiven eröffnet. Zudem unterstützen wir Ihre nachhaltige Mobilität mit JobRad-Leasing und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, während Sie an anspruchsvollen Projekten im öffentlichen Sektor arbeiten.
I

Kontaktperson:

it-excelsus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsberater (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Messen oder Workshops, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach IT-Sicherheitsberatern suchen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen kompetent über aktuelle Themen sprechen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich IT-Sicherheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsberater (m/w/d)

IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung im öffentlichen Sektor
Kenntnisse in BSI-Grundschutz
IT-Risikoanalysen
Sicherheitsrichtlinien
Technisches Verständnis von IT-Systemarchitekturen
Netzwerkkenntnisse
Datenschutzkenntnisse
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Sachverhalte
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Regelwerke
Teamarbeit
Flexibilität
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT-Sicherheitsberaters zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit, insbesondere im öffentlichen Sektor, und erläutere, wie du zur Informationssicherheit beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in BSI-Grundschutz, IT-Risikoanalysen und Sicherheitsrichtlinien belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei it-excelsus GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Sicherheitsberaters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Sicherheitsberaters, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit verstehst und wie du zur Entwicklung sicherer Strukturen beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen koordiniert oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle auch das Vermitteln komplexer Sachverhalte erfordert, solltest du im Interview klar und verständlich kommunizieren. Übe, technische Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

IT-Sicherheitsberater (m/w/d)
it-excelsus GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>