Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Sicherheitsmaßnahmen in Alarm-, Video- und Brandmeldetechnik durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die Sicherheit und Technik vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist der technische Ansprechpartner für Schließfachanlagen und Zutrittskontrollsysteme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie planen und führen Bau-, Instandhaltungs-, Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen für die zugeordneten Teilbereiche Alarm-, Video- und Brandmeldetechnik durch.
- Sie überwachen und stellen die Brandschutzvorschriften sicher.
- Sie sind der/die technische Ansprechpartner*in für Schließfachanlagen.
- Sie verwalten die Zutrittskontrollsysteme für eine Bank.
- Sie überprüfen und erstellen Arbeitsanweisungen für eine Bank.
- Sie pflegen den Kontakt zu allen wichtigen Institutionen, Dienstleistern und Multiplikatoren.
Qualifikation
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung.
- Sie arbeiten strukturiert, genau und verantwortungsbewusst.
- Sie zeichnet eine hohe Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, analytische und konzeptionelle Denkfähigkeit sowie Teamfähigkeit aus.
Mitarbeiter*in Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: it-excelsus GmbH
Kontaktperson:
it-excelsus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Sicherheitstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Mitarbeitern von StudySmarter ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu realisieren. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Institutionen und Dienstleistern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Sicherheitstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter*in Sicherheitstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Sicherheits- und Technikbranche wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei it-excelsus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Sicherheitstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Alarm-, Video- und Brandmeldetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Projektarbeit oder eine Situation sein, in der du mit anderen zusammenarbeiten musstest, um ein Problem zu lösen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit hoher Eigeninitiative. Denke an Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Verbesserungen vorzuschlagen. Teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen. Frage beispielsweise nach den wichtigsten Projekten, die in naher Zukunft anstehen.