Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation, Entwicklung und Optimierung von IT-Systemen und Softwareanwendungen.
- Arbeitgeber: Die IT Fabrik ist der größte IT-Dienstleister der Region mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, betriebliche Zusatzversicherungen und jährliche Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse in einer kreativen Atmosphäre und gestalte die Zukunft der IT mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Noten in Mathe/Informatik und Begeisterung für Computertechnik.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Team erwarten dich!
Willkommen bei der IT Fabrik!
Bei uns triffst du auf ein dynamisches Team, das Innovation atmet und IT-Lösungen mit Leidenschaft entwickelt. Als größter IT-Dienstleister der Region bieten wir dir die Möglichkeit, deine Karriere in einem Umfeld zu starten, das Wachstum, Kreativität und Teamwork großschreibt.
Egal ob du dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder als Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement interessierst – bei uns findest du den perfekten Mix aus Herausforderungen und Unterstützung.
Bring deine Ideen ein, wachse in einer offenen Atmosphäre und werde Teil eines Teams, das die Zukunft der IT-Landschaften gestaltet. Mit über 10 Jahren Erfahrung zeigen wir, dass IT alles andere als trocken ist.
Bist du bereit, die IT-Welt mit uns neu zu definieren? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Aufgaben
Je nach Ausbildungsberuf beinhaltet deine Ausbildung z.B. folgende Aufgaben:
- Installation und Konfiguration von IT-Systemen und Netzwerken
- Entwicklung und Anpassung von Softwareanwendungen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Analyse und Behebung von technischen Störungen im First- und Second-Level-Support
- Mitwirkung bei der Verwaltung und Optimierung von Cloud-Lösungen
Qualifikation
- Schulabschluss: mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur
- gute Mathematik- und/oder Informatik-Noten
- gutes IT-Grundverständnis und Begeisterung für Computertechnik
- Interesse am Lösen von Problemen
- Kommunikationsfreude und ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- zuverlässige Personen, die mitdenken und anpacken
- sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Freude am Kontakt mit Menschen und der Arbeit im Team
Benefits
- hochwertige, aktuelle Technikausstattung und topmoderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- betriebliche Krankenzusatzversicherung, Unfallversicherung & Altersvorsorge
- ein geniales Team in familiärer Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen – wir arbeiten gemeinsam an unseren Zielen
- jährliche, außergewöhnliche Team-Events
- und vieles mehr 🙂
Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und lerne alles rund um Cloud-Lösungen, Programmiersprachen- und techniken!
Du denkst YES!
passt zu mir
Dann her mit deiner Bewerbung, wir freuen uns!
Auszubildende Fachinformatiker für Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: IT Fabrik Systemhaus GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
IT Fabrik Systemhaus GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachinformatiker für Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast oder in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Welt und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachinformatiker für Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IT Fabrik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die IT Fabrik informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsberufe und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT und deine Motivation für die Ausbildung klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du dich für die IT Fabrik entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Fabrik Systemhaus GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Computertechnik und IT-Lösungen zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst und welche Aspekte der IT dich besonders faszinieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsfreude und serviceorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der IT Fabrik vertraut. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie nutzen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.