Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere individuelle SAP-Lösungen für die Fertigungsindustrie.
- Arbeitgeber: Die it-motive AG ist ein etabliertes IT-Beratungsunternehmen in Deutschland seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und 3 Jahre Projekterfahrung in SAP.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die it-motive AG zählt seit 2001 zu den etablierten IT-Beratungsunternehmen in Deutschland.
Zu unseren Kunden zählen unter anderem große und mittelständische Hersteller und Zulieferer aus der Automobil- und Stahlbranche sowie dem Maschinenbau in Deutschland, die wir von der strategischen Ausrichtung über Prozess- und Change Management, Konzeption und Im-plementierung von IT-Systemen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sap Berater - Fertigung / Sap Ecc / S/4hana (m/w/d) Arbeitgeber: it-motive AG
Kontaktperson:
it-motive AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Berater - Fertigung / Sap Ecc / S/4hana (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP ECC und S/4HANA auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Qualifikationen zu stärken.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich SAP PP und der Fertigungsindustrie bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen für SAP Berater vor, insbesondere zu Best Practices und Projektmanagementmethoden. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Berater - Fertigung / Sap Ecc / S/4hana (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die it-motive AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der SAP-Beratung und der Fertigungsindustrie hervorhebt. Betone deine Projekterfahrungen und Kenntnisse in SAP ECC und S/4HANA.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei it-motive AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die it-motive AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich SAP PP. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu erläutern und wie sie dir helfen können, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du komplexe technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Best Practices du dabei angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.