Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die IT-Infrastruktur und behebe Störungen im 7x24 Wechselschichtdienst.
  • Arbeitgeber: IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister für die Niedersächsische Landesverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der IT-Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der IT erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Personen (m|w|d) für den IT-Leitstand

Standort: Hannover / Homeoffice I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/37.12_20_23

Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie einiger Kommunen. Etwa 1.000 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwendende sowie mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner. Als ein Full-Service-Provider bietet IT.Niedersachsen unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen.

Ihre Aufgaben

  • Überwachung der modernen und breitgefächerten IT-Infrastruktur und IT-Service-Komponenten mit Einleitung der Störungsbehebung im sozialverträglichen 7 x 24 Wechselschichtdienst sowie der Erstellung von Störungstickets
  • Bewertung, Priorisierung und Nachverfolgung von Tickets
  • Einleitung der Störungsbehebung, ggf. unter Aktivierung von Rufbereitschaften
  • Übernahme und Durchführung von administrativen Tätigkeiten (Remote Zugriff) für andere Fachgebiete zur Sicherung des IT-Betriebs
  • Unterstützung des 2nd Level Supports und des Notfallmanagements
  • Qualifizierte Dokumentation der Störungen im Service Desk Tool / Knowledge base
  • Bedarfsgerechtes Alarmieren und Informieren im Störungsfall
  • Umsetzen der bestehenden Zutrittsregelungen für die Rechenzentren und die Funktionsräume

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
  • Außerdem sind Kenntnisse im Rechenzentrumsbetrieb und die dazugehörigen Überwachungstools sowie Grundkenntnisse in der Informations- und Datensicherheit wünschenswert
  • Erfahrungen im IT-Servicemanagement und der Erstellung und Bearbeitung von Störungsmeldungen sind ebenfalls geschätzt
  • Sie sollten eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Sachverhalte adressatengerecht und verständlich darzustellen, mitbringen sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl sowie kundenorientiertes Denken und Handeln vorweisen

Rahmenbedingungen

Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen.

Als Teammitglied nehmen Sie am sozialverträglichen 7 x 24 Wechselschichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen, teil.

Bewerbende mit einer Schwerbehinderung und solche, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!

Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, etc.) bei.

Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/37.12_20_23 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 6. Januar 2025 .

Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.

Ihre Ansprechpersonen

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Göppinger, Telefon (0511) 120-27007. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Herr Gogol zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27291.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand Arbeitgeber: IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten in einem modernen IT-Leitstand zu erweitern. Zudem legt IT.Niedersachsen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur fördert.
I

Kontaktperson:

IT.Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Service-Management-Tools, die bei IT.Niedersachsen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und im 2nd Level Support demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Da die Stelle Schichtdienst erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen zu betonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Position.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Position gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand

Kenntnisse im Rechenzentrumsbetrieb
Überwachungstools für IT-Infrastrukturen
Grundkenntnisse in Informations- und Datensicherheit
Erfahrungen im IT-Servicemanagement
Erstellung und Bearbeitung von Störungsmeldungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
kundenorientiertes Denken und Handeln
Fähigkeit zur adressatengerechten Darstellung von Sachverhalten
Bereitschaft zur Arbeit im 7 x 24 Wechselschichtdienst
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Informationen in eurer Bewerbung ansprecht.

Anschreiben personalisieren: Gestaltet euer Anschreiben individuell für die Position im IT-Leitstand. Hebt eure Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, und zeigt, warum ihr die ideale Wahl seid.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stellt sicher, dass ihr alle erforderlichen Dokumente beifügt: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse. Vergesst nicht, die Kennziffer 03041/37.12_20_23 in eurem Anschreiben zu erwähnen.

Frist einhalten: Achtet darauf, eure Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 einzureichen. Nutzt das Online-Bewerbungsmodul oder sendet eure Unterlagen per E-Mail, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig ankommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT.Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Leitstand eine fundierte technische Basis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Infrastruktur, Überwachungstools und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im 7 x 24 Wechselschichtdienst erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Dienstleistungen und der Struktur von IT.Niedersachsen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand
IT.Niedersachsen
I
  • Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) IT-Leitstand

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • I

    IT.Niedersachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>