Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]
Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]

Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb der lokalen Netze und setze Netzoptimierungen um.
  • Arbeitgeber: IT.Niedersachsen sorgt für digitale Verwaltung und Bürgernähe in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das die Gesellschaft voranbringt und deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder 4 Jahre IT-Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch teilzeitgeeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person [m|w|d] für den: Zentralen Betrieb Kunden-LAN Standort: Lüneburg/ Homeoffice I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/32a.08 Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft. Unser LAN-Team betreut die Netzwerkinfrastruktur an über 960 Standorten in Niedersachsen und darüber hinaus. Angesichts der Vielzahl an Komponenten arbeiten wir eng zusammen, um Themen wie Automatisierung, Programmierung und die Abstimmung mit dem WAN- und Netzmanagement-Team erfolgreich zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, Expertenwissen in der Konfiguration und Steuerung von Routern, Switches und anderen Geräten zu erlangen und dies durch die enge Zusammenarbeit im Team mit einem \’Blick über den Tellerrand\‘ zu ergänzen. So werden Sie zu einem gefragten Experten auf Ihrem Gebiet und können von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren. ## Ihre Aufgaben – Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der lokalen Netze sowie der zugehörigen zentralen Netzdienste und tragen so maßgeblich zur Verfügbarkeit der Infrastruktur bei. – Sie setzen Netzoptimierungsmaßnahmen erfolgreich um, übernehmen die operative Projektabwicklung und koordinieren externen Vertragspartner bei verschiedenen Projekten. – Darüber hinaus sind Sie für die Administration und Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich – herstellerübergreifend, z.B. Alcatel, Extreme Networks, Nexans. – Sie kümmern sich um die prozessorientierte, zentrale Störungsbeseitigung der Netzwerktechnik im Rahmen des 2nd Level Supports gemäß ITIL. – Sie analysieren Prozesse und bringen sich bei der Prozessverbesserung mit ein. – Sie geben Ihr Wissen aktiv an Kolleginnen und Kollegen sowie an Auszubildende und Studierende im Fachgebiet weiter. – Zudem bringen Sie sich aktiv in Projekte und Programme von IT.Niedersachsen ein und tragen so zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur bei. ## Ihr Profil – Sie verfügen über eine Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder alternativ hierzu bringen Sie eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit – Sie arbeiten gerne im Team zusammen, auch wenn dieses über viele Standorte verteilt ist – Sie haben die Fähigkeit, Prozesse zu durchdringen und bringen aktiv Verbesserungsvorschläge ein, um die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern – Für die Wahrnehmung der Aufgaben des Arbeitsplatzes sind praktische Erfahrungen in der Administration und Betreuung von lokalen Netzen sowie Kenntnisse über die Architektur von Datennetzen von Vorteil – Wünschenswert sind gute Kenntnisse über die Architektur und Standards im Bereich Routing, Switching und Netzwerksicherheit – Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und IT-Servicemanagement (ITIL) sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz hilfreich – Sie haben schon mit Auszubildenen oder Studenten gearbeitet oder sind bereit, Ihr Wissen weiterzugeben bzw. Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem Wissen zu helfen – Zudem verfügen Sie über einen gültigen Führerschein der Klasse B ## Ihre Perspektiven – Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. – Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern. – Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. – Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. – Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. – Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei vom Vorliegen der oben genannten praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab – Eine Sonderzahlung zum Jahresende. – 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. – Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist. – Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen. ## Rahmenbedingungen Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Als Teammitglied fallen für Sie gelegentlich, auch an Wochenenden und Feiertagen, Rufbereitschaften an. Detaillierte Absprachen werden dabei im jeweiligen Bereich getroffen. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. ## Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über den u.a. Link \“Jetzt online bewerben\“ oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/32a. 08 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 14. September 2025. Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Elger, Telefon (0511) 120-27131. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Herr Gogol zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27291. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid. ## Informationen Dienststellen: – IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/32a.08 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 14.09.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 110827

Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d] Arbeitgeber: IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Gleitzeit ermöglicht. In einem unterstützenden Team haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Netzwerktechnologie weiterzuentwickeln und aktiv zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung beizutragen, während Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.
I

Kontaktperson:

IT.Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Routern, Switches und Netzwerksicherheit klar und präzise darstellst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mehrere Standorte umfassten. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]

Netzwerkinfrastruktur-Management
Router- und Switch-Konfiguration
ITIL-Kenntnisse
Prozessanalyse und -verbesserung
Projektmanagement
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Teamarbeit über mehrere Standorte
Kommunikationsfähigkeiten
Fehlerbehebung im 2nd Level Support
Kenntnisse in Automatisierung und Programmierung
Erfahrung in der Administration lokaler Netze
Fähigkeit zur Wissensweitergabe
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position im Zentralen Betrieb Kunden-LAN. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Netzwerktechnik, Administration und Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14. September 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT.Niedersachsen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Zentralen Betriebs Kunden-LAN vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkinfrastruktur, Projektabwicklung oder im 2nd Level Support demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, auch wenn diese an verschiedenen Standorten waren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]
IT.Niedersachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Zentraler Betrieb Kunden-LAN [m|w|d]

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • I

    IT.Niedersachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>