Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenbedürfnisse und entwickle innovative Data-Science-Konzepte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit familienorientierter Kultur und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Büros in Hannover.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Chance, neue Technologien auszuprobieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse und ein Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, ideal für kreative Köpfe mit Hands-On-Mentalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeit-Modelle
- Gestaltungsfreiraum und Platz für eigene Ideen
- Geförderte Weiterbildungen
- Ein starkes Miteinander und eine familienorientierte Kultur
- und vieles mehr!
Das macht deine Arbeit bei uns spannend
- Analyse und Erkennen von Kundenbedürfnissen sowie Erarbeitung neuer Konzepte zur Wertschöpfung aus den Daten unserer Kunden unter Berücksichtigung der Governance
- Du bist das Bindeglied zwischen den Fachleuten (Business Analysten, Data Scientisten) unserer Kunden und unserem Projekt Team
- Arbeit in agilen Teams im Data Science Bereich und Impulsgeber für das Ausprobieren neuer Wege und Technologien
- Analyse und Virtualisierung der Daten unserer Kunden mit fortgeschrittenen statistischen Modellen und Data Mining Methoden
- Mit deiner Expertise stehst du den Teams und Fachbereichen beratend zur Seite und unterstützt bei methodischen Entscheidungen
- Dabei behältst du Marktentwicklungen und sich verändernde Kundenbedarfe des Data Science Umfeldes stets im Blick
Das zeichnet dich aus
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Beratung von Kunden im Bereich der Datenanalyse und der Entwicklung / Integration von Data-Science-Lösungen bringst du mit
- Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. vergleichbare fundierte Kenntnisse in der Mathematik / Statistik / Stochastik
- Die grundlegenden Funktionalitäten gängiger Big Data Plattformen sowie Visualisierungs- und Analytics- Tools sind dir bekannt. Kenntnisse über gängige Cloud Lösungen sind von Vorteil
- Du bringst Erfahrung in der Analyse fachlicher Anforderungen und Prozesse mit und kannst deine Erkenntnisse einem nicht-technischen Publikum verständlich darstellen
- Du hast eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität, Innovationsfreude und arbeitest dich gerne in neue Technologien ein
- Professionelles Auftreten und eine ausgeprägte Kundenorientierung runden dein Profil ab
- Du bist kommunikativ und in der Community gut vernetzt. Networking und Wissensaustausch sind dir wichtig
Deine Chance für unseren gemeinsamen Erfolg
Wir suchen einen erfahrenen Data Science Specialist (m / w / d), der unsere Kunden nach vorne bringt und uns hilft, unser starkes Team weiterzuentwickeln. Dazu kannst du unsere modernen Büros in Hannover, als auch Mobile Arbeit nutzen. Du möchtest eine spannende Aufgabe mit Verantwortung und Freiraum, in der du viel bewegen kannst? Dann freuen wir uns, wenn wir dich von uns überzeugen können!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
IT-P GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Science Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Data Science Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu aktuellen Trends im Data Science Bereich. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Gelegenheiten, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Networking-Events vor, indem du deine Elevator Pitch übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und prägnant zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Science Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Data Science Specialist unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Kundenberatung zeigen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Big Data Plattformen, Visualisierungs- und Analytics-Tools sowie Cloud-Lösungen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Netzwerk und Community: Erwähne deine Vernetzung in der Data Science Community und deinen Fokus auf Wissensaustausch. Dies zeigt, dass du aktiv in deinem Fachgebiet bist und bereit bist, neue Ideen und Technologien zu erkunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-P GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Data Science Specialists vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Fachleuten agierst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science und relevante Technologien auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation hast.