Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Backend-Anwendungen mit Node.js und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die IT-Projektschmiede unterstĂĽtzt Startups und Kommunen bei sozialen und nachhaltigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine offene Lern- und Fehlerkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte und deine Ideen schätzt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Zeige uns dein Projekt und bringe Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Node.js, mit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien fördern direkte Kommunikation und Einflussnahme auf Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Lust in einem Unternehmen zu arbeiten
das von Softwareentwicklern gegrĂĽndet wurde
in dem deine Arbeit etwas bringt
in dem du dich auf deine Kollegen verlassen kannst?
→ Dann bieten wir dir einen Job als Frontend-Entwickler*in in unserem Team. Lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Was macht die IT-Projektschmiede?
- Wir unterstützen Startups und Kommunen dabei, ihre Ideen Realität werden zu lassen.
- Unser Fokus liegt auf sozialen und nachhaltigen Projekten.
- In unseren Projekten arbeiten wir nicht nur für, sondern in erster Linie mit den Kunden (Keine Angst – damit sind keine Meeting-Marathons gemeint).
Wir – Simon, Michael und Florian – wollen unser Team erweitern. Wenn du eine Begeisterung für Logik und Lust auf unser Team hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Aufgaben
- Entwicklung und Wartung von Backend-Anwendungen mit Node.js.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und anderen Teammitgliedern zur Entwicklung umfassender Softwarelösungen.
- Sicherstellung der Qualität durch Code-Reviews und Unit-Tests.
- Analyse und Behebung von Fehlern und Leistungsproblemen.
- Mitwirkung bei der Planung und Konzeption neuer Projekte.
Qualifikation
- Du kannst uns mit einem Projekt, das du entwickelt hast, von deiner Leidenschaft zum Programmieren ĂĽberzeugen.
- Du hast bereits Erfahrung in der Backend Entwicklung (idealerweise in Node.js, Typescript und Express.js) gesammelt.
- Du verbindest mit REST nicht nur ausruhen.
- Du möchtest in das Startup-Umfeld eintauchen und kannst dich für Ideen anderer begeistern .
- Du bist ein Teamplayer und bringst dich gerne mit eigenen Ideen ein.
- Du bringst eine gehörige Portion Humor mit.
Benefits
- Offene Lern- und Fehlerkultur: Bei uns zählt, wohin du willst und wie du mit Herausforderungen umgehst. Wir unterstützen dich dabei.
- Flexible Arbeitszeiten, die es dir ermöglichen, deinen Arbeitstag optimal mit deinem Privatleben zu vereinen.
- Nutze die Vorteile des hybriden Arbeitens: Komm in unser modernes BĂĽro am WĂĽrzburger Hubland und arbeite regelmäßig im Home-Office – die Mischung macht\’s.
- Bei uns erwartet dich ein kleines Team, mit flachen Hierarchien, was eine offene Kommunikation und die Möglichkeit zur direkten Einflussnahme auf Projekte fördert.
- Wir legen großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen humorvollen Teamgeist, mit viel Spaß bei der Arbeit.
Wir freuen uns, wenn du Teil unseres Teams werden möchtest!
Viele GrĂĽĂźe
Simon, Michael und Florian von der IT-Projektschmiede
#J-18808-Ljbffr
Backend-Entwickler*in (m/w/d) Arbeitgeber: IT-Projektschmiede
Kontaktperson:
IT-Projektschmiede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend-Entwickler*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung, indem du ein persönliches Projekt präsentierst, das du entwickelt hast. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von IT-Projektschmiede in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Team einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen mit Node.js, Typescript und Express.js zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamplayer-Qualitäten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern ist und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-Entwickler*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Projektpräsentation: Bereite eine kurze Präsentation deines bisherigen Projekts vor, das deine Leidenschaft für die Backend-Entwicklung zeigt. Stelle sicher, dass du die Technologien wie Node.js, Typescript und Express.js hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung und deine Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit im Startup-Umfeld und deine Ideen zur Mitgestaltung von Projekten darlegst. Zeige, dass du Humor mitbringst und ein Teamplayer bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Projektschmiede vorbereitest
✨Zeige dein Projekt
Bereite dich darauf vor, ein Projekt zu präsentieren, das du entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Programmieren und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Teamplayer-Mentalität
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich aktiv in das Team einbringt und Ideen teilt.
✨Humor ist wichtig
Vergiss nicht, deinen Humor zu zeigen! Das Team legt großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ein bisschen Lachen kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Interesse an sozialen Projekten
Informiere dich über die sozialen und nachhaltigen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du dazu beitragen möchtest, diese Ideen in die Realität umzusetzen.