Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei Finanzbuchhaltung und Steuerplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Steuerberatern und Anwälten in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Steuerrecht und Wirtschaftsberatung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Büro in Berlin-Charlottenburg mit eigenem Parkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Standort: Berlin, hybrides Arbeiten möglich
Gehalt: 36.000 - 60.000 Euro pro Jahr, abhängig vom Erfahrungslevel
Aufgaben
- Erstellung von Jahresabschlüssen, Bilanzen und steuerlichen Abschlüssen für unsere Mandanten.
- Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Monats- und Quartalsabschlüssen.
- Beratung und Betreuung von Mandanten in steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Anwälten.
- Unterstützung bei der Steuerplanung und Optimierung für Unternehmen und Privatpersonen.
- Mitwirkung bei der Digitalisierung und Optimierung von Buchhaltungs- und Beratungsprozessen.
- Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsberatern.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Qualifikation als Bilanzbuchhalter/in.
- Fundierte Kenntnisse in Agenda oder ähnlichen Buchhaltungsprogrammen.
- Sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel.
- Interesse an steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse der russischen Sprache sind von Vorteil.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung, Steuerberatung oder im Unternehmensumfeld sind von Vorteil.
Wir bieten
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle von Steuerrecht, Wirtschaftsberatung und Buchhaltung.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem professionellen, interdisziplinären Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Ein modernes Büro in Berlin-Charlottenburg (am Ende des Ku'damms) mit eigenem Parkplatz.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
Kontakt
Timon Schwanbeck
timon@dietechnokraten.com
Bilanzbuchhalter:in / Steuerfachangestellte:r (m/w/d), Berlin, hybrid Arbeitgeber: iT-Recs
Kontaktperson:
iT-Recs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter:in / Steuerfachangestellte:r (m/w/d), Berlin, hybrid
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Steuerberatungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Firma
Recherchiere gründlich über StudySmarter und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerrechtlichen Themen und Buchhaltungsprozessen im Vorstellungsgespräch. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da du eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter:in / Steuerfachangestellte:r (m/w/d), Berlin, hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachangestellte:r.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungsprogrammen und deine Erfahrung in der Steuerberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iT-Recs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachangestellte:r spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Bilanzen und steuerlichen Abschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Buchhaltungsprogrammen wie Agenda oder ähnlichen Softwarelösungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Anwälten und anderen Beratern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, also zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du deine Kenntnisse im Bereich Steuerrecht und Wirtschaftsberatung erweitern möchtest.