Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanforderungen und entwickle individuelle E-Commerce-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende E-Commerce-Projekte für namhafte Kunden umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams mit Can-Do Attitude und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im E-Commerce, idealerweise mit SAP Commerce Cloud oder ähnlichen Lösungen.
- Andere Informationen: Mentoring für neue Kollegen und die Möglichkeit, in einem modernen Office zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Als Solution Architect (all genders) SAP Commerce Cloud / SAP Hybris sind die Analyse der Kundenanforderungen, Konzepterstellung aber auch die Implementierung individueller E-Commerce-Lösungen dein daily business. Für deine Kunden bist du in allen technischen Fragen kompetente/r Ansprechpartner/in und erarbeitest mit ihnen Strategien und passende Roadmaps. Auch das Coden kommt nicht zu kurz: denn du entwickelst in der operativen Umsetzung Lösungen in der SAP Commerce Plattform oder führst Code Reviews durch. Als Mentor/in unterstützt du unerfahrenere SAP Commerce Kolleg/innen in der Beratung.
Profil
- Deine Fachkenntnisse und Projekterfahrung im E-Commerce-Bereich sind sehr ausgeprägt.
- Du hast langjährige Erfahrung im Umgang mit einer E-Commerce Lösung (idealerweise SAP Commerce Cloud, alternativ auch Magento, Spryker oder PIMCore).
- Dein gutes Verständnis für komplexe, technische Sachverhalte setzt du methodisch sauber und ergebnisorientiert in den Projekten um.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Integration von externen Systemen in E-Commerce-Lösungen, vorzugsweise unter Verwendung der SAP Integration Suite.
- Gute Kommunikation zeichnet dich aus und du bleibst auch in projektkritischen Phasen souverän.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Wir bieten
- Ein professionelles Umfeld mit herausfordernden E-Commerce Projekten bei namhaften Kunden und Hidden Champions.
- Ein leidenschaftliches Team mit Can-Do Attitude, das dich mit offenen Armen empfängt.
- Ein modernes Office mit Wohlfühlfaktor, egal für welchen Standort du dich entscheidest.
- Die Möglichkeit, 100% remote zu arbeiten.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die zu dir passen.
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Benefits und natürlich jede Menge Spaß.
Kontakt
Timon Schwanbeck
timon@dietechnokraten.com
Solution Architect (all genders) E-Commerce, remote Arbeitgeber: iT-Recs
Kontaktperson:
iT-Recs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (all genders) E-Commerce, remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und E-Commerce-Experten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Webinaren, Konferenzen oder Meetups teil, die sich auf E-Commerce und SAP Commerce Cloud konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im E-Commerce-Bereich vor. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Mentoring und Unterstützung anbieten
Biete deine Hilfe als Mentor für weniger erfahrene Kollegen an. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und Wissen zu teilen, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (all genders) E-Commerce, remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Solution Architect im E-Commerce gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit E-Commerce-Lösungen, insbesondere SAP Commerce Cloud oder vergleichbaren Systemen, hervor und erläutere, wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle einsetzen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da gute Kommunikation und die Fähigkeit, auch in kritischen Phasen souverän zu bleiben, wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du als Mentor für weniger erfahrene Kollegen fungiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iT-Recs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architect im E-Commerce vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der SAP Commerce Cloud oder ähnlichen Plattformen auf die Bedürfnisse des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Kundenanforderungen und der Implementierung von E-Commerce-Lösungen zeigen. Dies könnte auch Code-Beispiele oder erfolgreiche Projekte umfassen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikation für diese Rolle entscheidend ist, übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken klar zu artikulieren, besonders in kritischen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen als Mentor oder in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere in einem agilen Umfeld. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage, dein Wissen weiterzugeben und das Team zu unterstützen.