Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite technische Störungen und unterstütze unser Team bei spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Stabilität und Partnerschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und eine familiäre Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Umfeld mit direkter Kommunikation und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an IT haben und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Mögliche Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung.
Wir glauben daran, dass Stabilität, Logik und Partnerschaft eine gute Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind. Darum arbeiten wir daran, jeden Arbeitsplatz so zu gestalten, dass man sich wohl fühlt. Deshalb freuen wir uns auf deine Bewerbung für ein Praktikum zur Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung.
Das erwartet dich während deines Praktikums zur Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung:
- leichte technische Störungen bearbeiten, wie Client beim Kunden neu starten
- Softwarefehler über Fernwartung beim Kunden beheben
- Lernvideos aufzeichnen und bereitstellen
- Hardware für den Kunden einrichten und versenden
- telefonische Serviceannahme
- Dokumentation, wie Netzwerkpläne erstellen, Zugangsdaten pflegen
Deine Softskills:
- du kannst dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten und verlierst nicht die Übersicht
- du magst es gern ordentlich und strukturiert
- dir fällt es nicht schwer, auch in stressigen Situationen, nette Worte für den Kunden übrigzuhaben
- du traust dich auch an Aufgaben ran, die anfangs ausweglos erscheinen
Und was neben einer strukturierten Einarbeitung noch auf dich wartet:
- eine professionelle Betreuung durch unseren technischen Leiter
- einen Paten für die komplette Praktikumszeit
- einen modernen Arbeitsplatz
- Aufgaben, die den eigenen Stärken gerecht werden
- ein familiäres Team mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation
- eine eventuelle Festanstellung nach erfolgreich absolvierter Prüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Bewirb dich nicht bei uns, wenn:
- deine Praktikumsdauer unter 6 Monate liegt
- du keinen Wert auf höfliche Umgangsformen legst
- du überpünktlich zum Feierabend den Kugelschreiber aus der Hand fallen lässt
- du nicht für die IT und Technik brennst
Du hast Lust darauf, dass wir dich für die Zeit deines Praktikums gewissenhaft begleiten? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Foto und Lebenslauf. Deine Ansprechpartner Nikole Schween und Christian Johannsen stehen Dir gerne bei Fragen zur Verfügung.
Praktikum zur Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung Arbeitgeber: IT-Service Johannsen e.K.
Kontaktperson:
IT-Service Johannsen e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum zur Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Vernetzung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kunden. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum zur Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Softskills. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Praktikum als Fachinformatiker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Gehe auf deine Begeisterung für IT und Technik ein.
Füge ein aktuelles Foto hinzu: Vergiss nicht, ein professionelles und aktuelles Foto beizufügen. Achte darauf, dass es freundlich und angemessen ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Service Johannsen e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Software und Hardware, die in der Branche verwendet wird, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Softskills
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Softskills hervor. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und freundlich mit Kunden zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Einarbeitung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in neue Aufgaben einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für eine Position, die eine Umschulung beinhaltet. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.