Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Rechnungsstellung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Dienstleistungsunternehmen mit 30 Mitarbeitern in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung als Buchhalter (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein inhabergeführtes IT-Dienstleistungsunternehmen mit aktuell 30 Mitarbeitern und in ganz Bayern tätig. Für unsere Abteilung Sachbearbeitung und Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit mit Berufserfahrung in Augsburg. Ihre Aufgaben: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Schriftverkehr Mahnwesen Überwachen und klären offener Posten Erstellen von Rechnungen Unterstützen bei der Erstellung von Abschlüssen Ihr Profil: Ausbildung oder Berufserfahrung als Buchhalter (m/w/d) Teilzeit bis 30 Stunden organisierte Arbeitsweise Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Buchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: IT Service Scholz GmbH
Kontaktperson:
IT Service Scholz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Softwarelösungen und gesetzlichen Änderungen vertraut bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Aufgaben effizient erledigen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Organisationstalent.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Dienstleistungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Buchhalter (m/w/d) hervorhebt. Achte darauf, spezifische Aufgaben wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Mahnwesen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine organisierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Service Scholz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das IT-Dienstleistungsunternehmen und dessen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Buchhalter zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
✨Organisierte Arbeitsweise demonstrieren
Da eine organisierte Arbeitsweise gefordert ist, bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben strukturiert und effizient erledigt hast. Dies kann durch die Nutzung von Software oder spezifischen Methoden geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.