Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse im Datenbankumfeld und entwickle intelligente Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: ITSV GmbH, Vorreiter in der Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, Weiterbildung, Dienstlaptop, Mitarbeiter:innenevents und viele Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit innovativen Technologien und echten Mehrwert.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Praxiserfahrung, Interesse an neuen Technologien und Erfahrung mit DevOps-Tools.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Der Fokus der ITSV GmbH liegt in der Digitalisierung des österreichischenGesundheitswesens. Wir steuern und koordinieren die IT-Aktivitäten der Sozialversicherung. Unsere Vision: Innovative Services und Leistungen, von denen täglich Millionen Menschen profitieren.
Aufgaben
Du bist die treibende Kraft hinter der Optimierung unserer Prozesse im Datenbankumfeld. Komplexe Systemanforderungen reizen dich und es liegt dir daraus intelligente Automatisierungslösungen abzuleiten, um die Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten. Deine Leidenschaft für Best Practices und deine Fähigkeit, technische Herausforderungen im Team zu meistern, machen dich zur Idealbesetzung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Services auf ein neues Level zu heben und kontinuierlichen Mehrwert zu generieren.
Unser #mehrwert für dich
- Gleitzeit ohne Kernzeit
- Homeoffice als Teil unserer gelebten Work-Life-Balance
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
- Fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildungen
- Dienstlaptop & -handy
- Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Jobticket & gute Anbindung, Parkplätze & Fahrradbox
- Betriebsrestaurant & Essenzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter:innenevents & diverse Vergünstigungen
Deine Berufung
- Automatisierung von IT-Tasks zur Effizienzsteigerung mittels Tools wie Ansible und Python
- Aufbau, Administration, Optimierung und laufende Betreuung der Datenbanksysteme
- Durchführung von Patching und Upgrades der Datenbanksysteme
- Aktive Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten
- System Monitoring, Troubleshootings (2nd Level Support) sowie Dokumentation
- Rufbereitschaftsteilnahme im Rad
Profil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, Universität) oder entsprechende Praxiserfahrung
- Großes Interesse an neuen Technologien und Innovationen
- Erfahrung mit Automatisierungsplattformen und Devops-Tools (Ansible, Git, OpenShift, Kubernetes)
- Scripting: Python, Bash zur Automatisierung von Routinen
Von Vorteil sind Kenntnisse in folgenden Themengebiete:
– Oracle, PostgreSQL, MongoDB und SQL
– Entwicklung im Datenbankbereich mit PL/SQL
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig, daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Deine Erfahrung zählt: Anhand deiner Qualifikation und Berufserfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt gemeinsam im Laufe des Bewerbungsprozesses.
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt für Angestellte im ITKV für 38,5 Wochenstunden beginnt für diese Position bei EUR 3175,-.
ITSV Recruiting Team
Mag. Manuela Cerny
T: +43 (0) -0
IT-Services der Sozialversicherung GmbH
A-1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1
Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung betreffend die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du im Impressum auf unserer Homepage unter
Wir bieten
▷ [Dringend] DEVOPS ENGINEER AUTOMATISIERUNG (W/M/X) IM DATENBANKUMFELD Arbeitgeber: IT-Services der Sozialversicherung GmbH
Kontaktperson:
IT-Services der Sozialversicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ [Dringend] DEVOPS ENGINEER AUTOMATISIERUNG (W/M/X) IM DATENBANKUMFELD
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Automatisierung und DevOps-Tools wie Ansible oder Python. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung des Gesundheitssektors. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ [Dringend] DEVOPS ENGINEER AUTOMATISIERUNG (W/M/X) IM DATENBANKUMFELD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften im Bereich DevOps.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der Automatisierung im Datenbankumfeld reizt. Deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen sollte klar rüberkommen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Services der Sozialversicherung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten der ITSV GmbH vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung des Gesundheitswesens beitragen können. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch die Mission des Unternehmens teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Automatisierung und Datenbanken. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Best Practices angewendet hast, um Effizienz und Stabilität zu gewährleisten.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien wie Ansible, Python, und den verschiedenen Datenbanksystemen (Oracle, PostgreSQL, MongoDB) vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone deine Fähigkeit, technische Herausforderungen im Team zu meistern und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.