Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere IT-Dienstleister und entwickle Windows-Clients für die bayerische Justiz.
- Arbeitgeber: Jus-IT ist das IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der bayerischen Justiz mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker oder vergleichbares Studium sowie Erfahrung in Client-Hardware und Microsoft-Cloud-Diensten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Direktor des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz. Willkommen beim Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz! 400 Mitarbeitende, 18 Standorte, sicherer IT-Betrieb für mehr als 15.000 Arbeitsplätze - wir konzipieren die technischen Applikationen der bayerischen Justiz und verantworten eine optimale IT für bayerische Gerichte und Staatsanwaltschaften. Verstärken Sie ab sofort unser Betriebs-Team und unterstützen Sie uns aktiv bei der Bereitstellung geeigneter Hardware und Software für einen stabilen und sicheren IT-Betrieb in der bayerischen Justiz!
Hier zählen wir auf Sie:
- Steuerung der eingesetzten Dienstleister und Abstimmung der Umsetzung neuer Anforderungen
- Gemeinsame Weiterentwicklung des Windows-Clients
- Durchführung des Changemanagements zusammen mit einem beauftragten Betriebsdienstleister
- Prüfung und Einführung neuer Anforderungen und Funktionalitäten
- Test und Abnahme neuer Softwareversionen und Hardwarekomponenten
- Prüfung und Abnahme von Dokumentation
- Mitwirkung in Betriebsprojekten
- Technische Beratung der Fachbereiche und der Behörden in betrieblichen Themen
- Analyse und Lösung von Incidents und betrieblichen Problemen im Zusammenhang mit der eingesetzten Hardware und Software
Ihr Profil:
- Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Studium der (Wirtschafts- / Verwaltungs-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs
- Erfahrung im Bereich Client-Hardware, wie Notebooks, Desktops, Multifunktionsgeräte, Drucker und Peripheriegeräte
- Erfahrung im Bereich Datacenter-Hardware
- Erfahrung in der prozessorientierten Bereitstellung von Hardware und Software von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Cloud-Diensten
- Profundes Know-how im Bereich von Microsoft-Enterprise-Betriebsinfrastrukturen
- Erfahrung im Bereich IT-Outsourcing und Betriebsprozesse von Vorteil
- Fließendes Deutsch (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Bayerns
- Lösungsorientierter Teamplayer (m/w/d) mit großer Begeisterung für komplexe Aufgaben, der ebenso analytisch wie gut organisiert denkt und handelt
Jus-IT - Ihr Arbeitgeber, bei dem Sie etwas bewegen können. Kommen Sie in unser Team und wirken Sie bei der epochalen Zeitenwende für die bayerische Justiz mit: Begleiten Sie den spannenden Weg hin zu einem stabilen, hochmodernen Windows-IT-Betrieb! Dabei erwartet Sie ein motiviertes Team, das Sie herzlich aufnimmt, fachübergreifend kollegial zusammenarbeitet und Ihnen Raum für Ihre Ideen bietet. Klar, dass wir uns viel Zeit für Ihre Einarbeitung nehmen. Darüber hinaus dürfen Sie mit viel Vertrauen in Ihre Leistungen, Verantwortung und neuem Input rechnen - wir fördern Sie durch vielfältige Aus- und Fortbildungen.
Wir bieten Ihnen zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag an, aber Ihre Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis liegen bei entsprechenden Leistungen bei 100 %. Auch ein späteres Beamtenverhältnis ist denkbar. Ihre Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Freuen Sie sich außerdem auf flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub, Leistungsprämien sowie die umfangreichen Sozialleistungen nach TV-L. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Nutzung von Corporate Benefits. Willkommen im Team!
Das klingt nach Ihrer beruflichen Zukunft? Dann fehlt jetzt nur noch: Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 11. Mai 2025 an itgeschaeftsleitung@jus-it.bayern.de. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zur Bewerbung aus Sicherheitsgründen nicht von einem Internetspeicher herunterladen können. Per Post übersandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Sie haben noch Fragen? Gerne geben Ihnen die passenden Antworten auf Fragen zu Ihrem Aufgabengebiet Herr Diesinger, Sachgebiet „Steuerung Client & Server“, unter 09621 9621-007, auf allgemeine Fragen Frau Nagl, Geschäftsleitung des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz, unter 09621 9621-331.
Gut zu wissen: Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Standorte
IT System Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz
Kontaktperson:
IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu Jus-IT. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systeme, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Cloud-Dienste und Datacenter-Hardware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Incident-Management und Changemanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Aufgaben zu lösen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als IT System Specialist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT System Specialist widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Client-Hardware, Microsoft-Cloud-Dienste und IT-Outsourcing hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des IT-Servicezentrums beitragen können.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in einer PDF-Datei formatiert sind. Achte darauf, dass die Datei gut lesbar und professionell gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT System Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Client-Hardware, Microsoft-Cloud-Diensten und IT-Outsourcing. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten
Betone in deinen Antworten, dass du ein lösungsorientierter Teamplayer bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Jus-IT. Stelle Fragen zur Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.