Fullstack Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fullstack Entwickler (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Webanwendungen mit Angular und Node.js.
  • Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen im naturwissenschaftlichen Bereich in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, sehr gute Kenntnisse in TypeScript, Angular und Node.js.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit wissenschaftlichen Datenformaten ist ein Plus, aber kein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden Dein Profil als Fullstack Entwickler (m/w/d) Fullstack Entwickler:in (Angular / Node.js / TypeScript) Standort: Köln (hybrid) oder remote (nach Absprache) Arbeitszeit: Vollzeit Für ein spezialisiertes Technologieunternehmen im naturwissenschaftlichen Bereich mit Sitz im Raum Köln suche ich ab sofort zur Verstärkung des Teams eine:n erfahrene:n Fullstack-Entwickler:in mit fundiertem Wissen in TypeScript, Angular und Node.js, die/der Plattformlösungen aktiv mitgestaltet. Deine Aufgaben als Fullstack Entwickler:in: * Entwicklung von modernen Webanwendungen mit Angular im Frontend und Node.js im Backend * Umsetzung komplexer Benutzeroberflächen und wissenschaftlicher Workflows * Anbindung von REST-APIs, Datenbanken und externen Schnittstellen * Anwendung von Best Practices in Clean Code, TypeScript-Architektur und Testing * Mitgestaltung der Softwarearchitektur und Auswahl technischer Lösungen * Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftler:innen, UI/UX-Designer:innen und DevOps Dein Profil als Fullstack-Entwickler:in: * Abgeschlossenes Studium in Informatik, Naturwissenschaften, Mathematik oder einem verwandten Fachbereich (Bachelor, Master oder höher) * Sehr gute Kenntnisse in TypeScript – sowohl im Frontend als auch im Backend * Mehrjährige Erfahrung mit Angular (ab Version 12) und Node.js (z. B. mit Express oder NestJS) * Gute Kenntnisse in HTML, CSS, Git und Build-Tools * Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MongoDB) * Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit * Interesse an wissenschaftlichen oder technischen Zusammenhängen Pluspunkte, aber kein Muss: * Erfahrung mit RxJS, Electron, WebSockets, Docker, Kubernetes oder CI/CD * Kenntnisse im Bereich Datenvisualisierung (D3.js, Chart.js, Plotly o. ä.) * Erfahrung mit wissenschaftlichen Datenformaten oder Analyse-Tools Was dich erwartet: * Sinnstiftende Arbeit in einem innovativen Umfeld mit Bezug zur Forschung und Wissenschaft * Hybrides Arbeitsmodell: Büro in Köln + Remote-Anteil möglich * Fachlich anspruchsvolle Projekte mit modernen Technologien * Flache Hierarchien, kollegiale Atmosphäre und kurze Entscheidungswege * Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Ausstattun Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung! Creating the future of Development & Testing Möchtest du dich als IT-Professional im IT-Development und Testing-Bereich weiterentwickeln? Bei Spilberg finden wir immer das beste Match für dich! Wir sorgen dafür, dass deine beruflichen Ziele und Fähigkeiten sowie deine Persönlichkeit zum Unternehmen und der Position passen. Triple Niche Focus Unsere Sales Consultants spezialisieren sich jeweils auf einen Techstack im Bereich IT-Development und Testing, auf eine Beschäftigungsart und auf eine Region. Dank diesem dreifachen Fokus kennen sie alle wichtigen Unternehmen und deren Schwerpunkte. Deshalb finden sie schnell die passende Stelle für dich. Fülle das Bewerbungsformular aus oder rufe uns gerne an für weitere Informationen.

Fullstack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: IT-staffing in Development | Spilberg

Als innovatives Technologieunternehmen im naturwissenschaftlichen Bereich bietet unser Standort in Köln eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sowohl hybrides Arbeiten als auch spannende Projekte mit modernen Technologien ermöglicht. Wir fördern eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, während wir gleichzeitig individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um das Wachstum unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Bei uns hast du die Chance, sinnstiftende Arbeit zu leisten und aktiv an der Gestaltung von Plattformlösungen mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

IT-staffing in Development | Spilberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Zeige dein technisches Wissen! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine besten Projekte präsentierst. Dies gibt den Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten mit Angular, Node.js und TypeScript.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Coding-Challenges und Fragen zu Clean Code und Softwarearchitektur. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Projekte und Technologien, die sie verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Entwickler (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in TypeScript
Erfahrung mit Angular (ab Version 12)
Kenntnisse in Node.js (z. B. mit Express oder NestJS)
Vertrautheit mit REST-APIs
Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MongoDB)
Kenntnisse in HTML und CSS
Erfahrung mit Git und Build-Tools
Qualitätsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an wissenschaftlichen oder technischen Zusammenhängen
Kenntnisse in Clean Code und TypeScript-Architektur
Testing-Erfahrungen
Erfahrung mit RxJS, Electron, WebSockets, Docker oder Kubernetes (von Vorteil)
Kenntnisse in Datenvisualisierung (D3.js, Chart.js, Plotly o. ä.) (von Vorteil)
Erfahrung mit wissenschaftlichen Datenformaten oder Analyse-Tools (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fullstack Entwickler:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit TypeScript, Angular und Node.js.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich auf, insbesondere deine Kenntnisse in HTML, CSS, Git sowie Erfahrungen mit Datenbanken. Zeige auch deine Erfahrung mit Best Practices in Clean Code und Testing auf.

Zusätzliche Qualifikationen: Falls du über zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen verfügst, die für die Stelle relevant sind (z.B. RxJS, Docker, Datenvisualisierung), erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-staffing in Development | Spilberg vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in TypeScript, Angular und Node.js hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.

Verstehe die Anforderungen

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Aufgaben und Technologien übereinstimmen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern und UI/UX-Designern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Fullstack Entwickler (m/w/d)
IT-staffing in Development | Spilberg
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>