Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne komplexe Software zu entwickeln und arbeite in verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Behörde Deutschlands und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und spannende Workshops.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute analytische Fähigkeiten und Abitur oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – Anwendungsentwicklung (Nürnberg)
Dein Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft. Als wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Verfahren, drei Rechenzentren, eigener Cloud und 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt. Daneben erbringt die Bundesagentur für Arbeit (BA) als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Jedes Jahr stellen wir rund 50 Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) in verschiedenen Fachrichtungen ein.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
- Du lernst komplexe Software zu entwickeln und wächst stetig an Chancen und Herausforderungen.
- Du planst, realisierst, testest und dokumentierst kundenspezifische Softwarelösungen.
- Du lernst Softwareentwicklungswerkzeuge anzuwenden und arbeitest in verschiedenen Teams.
- Du behebst Bugs in unserer Software durch den Einsatz unterschiedlicher Tools.
- Du lernst Methoden des Projektmanagements und agile Softwareentwicklung kennen.
- Du berätst die Anwender (w/m/d) und führst Präsentationen durch.
Du bringst als Voraussetzung mit
- Du hast gute analytische Fähigkeiten und freust dich auf neue Sprachen wie JAVA, SQL und UML.
- Du planst Aufgaben genau und setzt sie sorgfältig um.
- Du hast Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten mittleren Bildungsabschluss.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen.
- Immer wieder Neues zu lernen schreckt dich nicht ab, sondern motiviert dich.
- Du teilst dir deine Aufgaben so ein, dass du nichts vergisst.
Wir bieten Dir
- Die Begleitung deiner Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder (w/m/d).
- Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.
- Überdurchschnittlich viele Seminare und Workshops auch über die Ausbildungsinhalte hinaus (z. B. IT-Security, Social Media, 3D-Druck, Virtual Reality).
- Eine Ausbildungsvergütung von monatlich 1.318 € im ersten, 1.368 € im zweiten und 1.414 € im dritten Ausbildungsjahr.
- 12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
- Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Auch wenn du bereits ein Studium begonnen hast und dir mehr Praxisbezug wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bitte beachte, dass du nach einer Einstellungszusage gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) geprüft wirst.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Internetseite:
www.ba-it-systemhaus.de/ausbildung oder du rufst uns an unter Tel. +49 911 1798460.
Bitte bewirb dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Kopie des Zeugnisses der absolvierten Ausbildung, Kopien weiterer Zeugnisse und Nachweise wie z.B. Praktika oder Studiennachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis oder Nachweis der Gleichstellung) über das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und gib im Suchfeld den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit deiner Registrierung kannst du ein Bewerberprofil erstellen und in diesem deine Bewerbungsunterlagen hochladen.
Interessiert?
Klicke oben auf „Bewerben“.
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) - Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) - Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Programmiersprachen wie JAVA und SQL. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und Ausbildern in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Projektmanagementmethoden recherchierst. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Motivation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) - Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundesagentur für Arbeit und deren IT-Systemhaus informieren. Verstehe die Rolle, die sie im deutschen Arbeitsmarkt spielen, und welche Technologien sie nutzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Programmiersprachen wie JAVA und SQL.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du es hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie JAVA und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind eine wichtige Voraussetzung für diese Position. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch das Lösen von Bugs oder das Planen von Softwareprojekten geschehen sein.
✨Präsentiere deine Teamarbeit
In der Anwendungsentwicklung arbeitest du oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Seminaren, Workshops und den Einsatzmöglichkeiten während und nach der Ausbildung stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.