Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze die nächste Generation von IT-Profis in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das IT-Systemhaus der BA bietet innovative IT-Lösungen für Arbeitsagenturen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Nürnberg/Fürth, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg/Fürth eine/einen IT-Fachausbilderin / IT-Fachausbilder (w/m/d).
Einstellungstermin: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Einschlägige pädagogische Qualifikation (einschl. Eignung gem. §§ 28 ff. BBiG)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
Für die Erarbeitung und Durchführung der Qualifizierungsbausteine sind Fachkenntnisse aus den folgenden Bereichen wünschenswert:
- Infrastruktur und Netzwerke
- Hardware-/Softwarekonfiguration
- Programmierlogik
- Objektorientierte Programmierung
- Dynamische Webseiten
- Datenbanken
Idealerweise haben Sie selbst ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen und verfügen über praktische Erfahrungen im Bereich der Informationstechnologie. Des Weiteren sind eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein starker persönlicher Auftritt von Vorteil.
IT-Fachausbilderin / IT-Fachausbilder (w/m/d) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachausbilderin / IT-Fachausbilder (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Infrastruktur, Netzwerke und Programmierung Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Qualifikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe IT-Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des IT-Fachausbilders, da du Wissen effektiv vermitteln musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachausbilderin / IT-Fachausbilder (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als IT-Fachausbilderin oder IT-Fachausbilder wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogische Qualifikation und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Informatik und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige, wie du zur Entwicklung der Qualifizierungsbausteine beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT-Fachausbilderin oder IT-Fachausbilder technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Infrastruktur, Netzwerken und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine pädagogische Qualifikation. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe IT-Themen verständlich erklären kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position wichtig. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es im Team oder mit Kunden.
✨Präsentiere deinen persönlichen Auftritt
Ein starker persönlicher Auftritt kann den Unterschied machen. Achte auf dein Auftreten, deine Körpersprache und deinen Kleidungsstil. Sei selbstbewusst und zeige, dass du die Verantwortung für die Ausbildung von Fachkräften übernehmen kannst.