Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Stabilitätsmanagement-Teams und koordiniere komplexe IT-Systemwartungen.
- Arbeitgeber: Das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit bietet innovative IT-Lösungen für Jobcenter in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office bis zu 80%, attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Motivierte Verstärkung gesucht. Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg.
Arbeitsumfeld:
- Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/in eingestellt.
- Sie werden Teil des Teams „Stabilitätsmanagement“.
- Als System Specialist übernehmen Sie Koordinations- und Kommunikationsaufgaben im Zusammenhang mit übergreifenden und komplexen Wartungen von IT-Systemen im IT-Systemhaus sowie die Bearbeitung betrieblicher Störungen im Rahmen einer 24/7-Rufbereitschaft.
- Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass die Anwenderinnen und Anwender sowie die Kundinnen und Kunden der BA zu jeder Zeit die Dienstleistungsangebote der BA sicher, resilient und performant nutzen können.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer.
- Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologischen Abhängigkeiten und Architekturen.
- Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technologietrends und -entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien.
- Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und -Compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien.
- Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen.
- Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen.
- Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen.
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik).
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil.
- Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Architektur.
- Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration.
- Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen.
- Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools.
- Kommunikationssicherheit in allen aktuellen Medien.
- Bereitschaft, die Arbeit auch zu ungünstigen Zeiten und an Wochenenden aufzunehmen, sowie 24/7-Rufbereitschaft zu übernehmen.
Wir bieten:
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld.
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsende: 28.04.2025.
IT-Spezialist (w/m/d) – Specialist Architect – mehrere Stellen Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (w/m/d) – Specialist Architect – mehrere Stellen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Spezialisten und Architekten. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Infrastruktur, Sicherheit und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur 24/7-Rufbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Betriebsstabilität zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (w/m/d) – Specialist Architect – mehrere Stellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Spezialist zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in IT-Infrastruktur, Architektur und Projektmanagement hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Füge in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technologischen Trends hinzu. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von stabilen IT-Lösungen für die Gesellschaft verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Infrastruktur, Architekturen und Sicherheitsstandards. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Position relevant sind, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten zeigen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Position wird viel Wert auf Kommunikation und Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur effektiven Kommunikation in stressigen Situationen verdeutlichen.