Leitung der Abteilung Bauwesen

Leitung der Abteilung Bauwesen

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Bauabteilung und gestalte innovative Verwaltungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauverwaltung und führe ein engagiertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Human Resource Management, Public Management oder Architektur/Bauingenieurwesen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem kooperativen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Stellendetails zu: Leitung der Abteilung Bauwesen Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim Anstellungsart Vollzeit Berufsbezeichnung Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Stellenbeschreibung Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung der Abteilung Bauwesen. Für die personelle Führung und strategische Steuerung der zur Zeit 27 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung mit den Bereichen Bauantragsbearbeitung, Bauaufsicht, Brandschutz, Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, Prüfung von Flächennutzungsplänen und Raumordnung sucht der Landkreis Grafschaft Bentheim eine Persönlichkeit, die einen wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeiter*innen pflegt und die Abteilung kooperativ und zielführend leitet. Im Besonderen wird die verantwortliche Weiterentwicklung einer kunden‑ bzw. serviceorientierten Verwaltungskultur mit transparenten, sowohl für die Mitarbeitenden als auch die Antragstellenden verbindlichen Entscheidungsprozessen und Bearbeitungsstandards erwartet. Grundlage hierfür ist ein gemeinsam entwickeltes Leitbild der Abteilung. Weitere Aufgaben dieser Führungsposition liegen insbesondere auch in der laufenden Prüfung, Optimierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse und der Personalentwicklungs- und Personaleinsatzplanung mit dem Ziel, die Bauabteilung zukunftsfähig und effizient zu gestalten. Abgeschlossenes Bachelorstudium Human Ressource Management bzw. ein vergleichbarer Studiengang Abgeschlossenes Bachelorstudium Public Management, Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws) bzw. ein vergleichbarer Studiengang bzw. der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur/ Bauingenieurwesen bzw. ein vergleichbarer Studiengang Sie überzeugen durch: strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise hohe Kommunikations- und Urteilsfähigkeit sowie Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke Freude an der aktiven und zielorientierten Gestaltung der Zukunftsthemen in vertrauensvoller, offener Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen, Dezernatsleitung, Verwaltungsvorstand, kreisangehörigen Gemeinden, politischen Gremien und Vertretern aus der Wirtschaft Führungserfahrung wäre wünschenswert Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG) bzw. Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Gesundheitsförderung Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dezernentin Dr. Elke Bertke (05921 96 1221) oder den Leiter der Personalabteilung Herrn Jens Reimers (05921 96 1416). #J-18808-Ljbffr

Leitung der Abteilung Bauwesen Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition in einem kooperativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der Landkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird eine zukunftsorientierte Verwaltungskultur angestrebt, die auf Transparenz und Effizienz setzt, was diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung Bauwesen

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Position zu finden.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Wir können Initiativbewerbungen schicken und unser Interesse zeigen – das hebt uns von anderen ab!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung, für die du dich bewirbst. Wir sollten unsere Fragen und Antworten im Voraus durchdenken, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und zu zeigen, dass wir die richtige Wahl sind.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und zu bearbeiten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung Bauwesen

Führungskompetenz
strategisches Denken
analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Urteilsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsstärke
Kenntnisse im Bauwesen
Prozessoptimierung
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Personalentwicklung
Kundenorientierung
Teamarbeit
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Leitung der Abteilung Bauwesen bist. Lass deine Leidenschaft für das Bauwesen durchscheinen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und wie du zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beitragen kannst.

Beweise deine Erfahrung!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Führung und im Bauwesen. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen. Zeig uns, wie du strategisch und analytisch denkst und welche Erfolge du bereits erzielt hast!

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, um deine Bewerbung einzureichen. Mach den ersten Schritt und werde Teil unseres Teams im Landkreis Grafschaft Bentheim!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Leitung der Abteilung Bauwesen. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Landkreises Grafschaft Bentheim eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeit und strategisches Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position anschaulich zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Zeige deine Vision für die Abteilung

Denke darüber nach, wie du die Abteilung Bauwesen weiterentwickeln würdest. Welche Ideen hast du zur Optimierung der Geschäftsprozesse oder zur Förderung einer kundenorientierten Verwaltungskultur? Eine klare Vision zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Zukunftsgestaltung beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu Teamdynamik oder aktuellen Herausforderungen können besonders aufschlussreich sein.

Leitung der Abteilung Bauwesen
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>