Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten für die Bundesagentur für Arbeit.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines führenden IT-Dienstleisters, der über 100 Anwendungen für Jobcenter bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, tarifliche Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Know-how und Begeisterung für IT mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten: Nürnberg, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben.
Als operativer IT‑Dienstleister der BA betreibt das IT‑Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Professional System-Engineer (w/m/d).
Einstellungstermin: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE IV (A 10) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Professional System-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional System-Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Architekturen, die im IT-Systemhaus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle als System-Engineer anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Verantwortung der Bundesagentur für Arbeit. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und erkläre, warum du Teil dieser Mission sein möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional System-Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Professional System-Engineer gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in innovativen Technologien und Architekturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf die Mission des Unternehmens ein und zeige, dass du deren Werte teilst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die sozialen Ziele und die Mission des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als System-Engineer in diesem Kontext verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf innovative Technologien und Architekturen beziehen. Stelle sicher, dass du mit offenen Standards und Cloud-Technologien vertraut bist, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen eine große IT-Landschaft betreibt, ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem großen Team zeigen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das IT-Systemhaus gegenübersieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.