Senior Professional Marketing
Jetzt bewerben

Senior Professional Marketing

Nürnberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Kommunikationskonzepte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Kommunikation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im Marketing sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Motivierte Verstärkung gesucht Wir entwickeln soziale Zukunft Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg einenSenior Professional Marketing (w/m/d)Einstellungstermin: sofortReferenzcode: 2025_E_002472Vertragsart: unbefristetVergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)Arbeitsumfeld:Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als Erste Fachkraft für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt.Das Team CxO‑Kommunikation verantwortet die zielgruppengerechte, kreative und fachlich fundierte Kommunikationsarbeit für den CIO und das IT‑Management – sowohl innerhalb der Bundesagentur für Arbeit als auch gegenüber externen Stakeholdern.Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interne Kommunikation, Social Media und Veranstaltungen: Von der Beratung über die strategische Konzeption bis hin zur Umsetzung und grafischen Gestaltung bietet das Team ein breites Portfolio an Services.In Ihrer Rolle übernehmen Sie eine Schlüsselposition in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen IT, Unternehmenskommunikation, Fachabteilungen und IT‑Marketing. Ziel ist es, durch moderne Kommunikationsmaßnahmen dafür zu sorgen, dass IT‑Themen über alle relevanten Stakeholder, Formate und Kanäle hinweg wirksam kommuniziert und verstanden werden. Dabei übersetzen Sie komplexe technische Sachverhalte in eine verständliche Sprache und bauen Beziehungen zu internen sowie externen Stakeholdern auf.Wenn Sie fundierte Erfahrungen im Texten und in der Gestaltung von Präsentationen und Videos mitbringen und Freude daran haben, unsere CxO‑Kommunikation weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Übrigens: Wir sind #GernePerDu#Aufgaben und Tätigkeiten:Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und ‑prozessen; Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte und weiterer Stakeholder in Grundsatzfragen der IT‑KommunikationPresse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungskonzeption und ‑organisation, Planung und Durchführung von MarketingaktivitätenKonzeption, Erweiterung und Pflege des Internetauftritts der IT und der Social-Media-AktivitätenErstellung von Print- und Digitalmedien für die ITDas bedeutet insbesondere für die Tätigkeit in der CxO‑KommunikationGestaltung und Steuerung der Kommunikationsarbeit für CIO/IT‑ManagementAufbereitung, Strukturierung und redaktionell-gestalterische Ausarbeitung von InhaltenZielgruppenorientierte Kommunikation komplexer technischer und organisatorischer Sachverhalte für interne und externe StakeholderAbstimmung mit anderen Kommunikationsstellen innerhalb der OrganisationVoraussetzungen:Hochschulabschluss oder vergleichbare QualifikationMehrjährige einschlägige Berufserfahrungoder vergleichbares ProfilSie überzeugen weiterhin durchVertiefte Kenntnisse in der Gestaltung elektronischer MedienFundierte Kenntnisse von MarketingstrategienFundierte Medienkompetenz (z. B. journalistische Darstellungsformen, Techniken der Informationsgestaltung, Bildbearbeitungs- und Layoutsoftware, Web-Technologie)Fundierte Kenntnisse im EventmanagementIdealerweise bringen Sie noch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mitErfahrung in der redaktionellen Aufbereitung komplexer Themen – idealerweise in einem technologiebezogenen oder politisch-administrativen UmfeldHohe Affinität zu IT‑ und DigitalisierungsthemenAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenEigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und diplomatisches Gespür im Umgang mit unterschiedlichen StakeholdernGutes Verständnis für die Anforderungen und Besonderheiten der Kommunikation im öffentlichen SektorWir bieten:Ein interessantes technisches ArbeitsumfeldEine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und KollegenEine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für ArbeitJe nach Vorerfahrung ggf. ein höheres EinstiegsgehaltDie Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)Flexible ArbeitszeitmodelleEine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstütztEine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame LeistungenViele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro JahrFür Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen könnenBewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/ ‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/ ‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung.Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV‑BA.Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.Weitere Informationen finden Sie unter Website Ansprechpartner/-in:Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Daniela Rützel, +49 911 179-8097 Fragen zu fachlichen Themen: Herr Enrico Eulitz, +49 911 179-3946Interessiert?Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik \“FAQ\“). Bewerbungsende: 07.07.2025 Jetzt bewerben Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Senior Professional Marketing Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit bietet als IT-Systemhaus ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld in Nürnberg, das durch eine starke Teamkultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie umfangreichen Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten. Zudem setzt sich das Unternehmen aktiv für Inklusion und Diversität ein, was es zu einem vorbildlichen Arbeitgeber macht.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Professional Marketing

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT- und Marketingbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits im IT-Systemhaus oder in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Verstehe die Zielgruppe

Setze dich intensiv mit den verschiedenen Stakeholdern auseinander, die du in deiner Rolle ansprechen wirst. Überlege dir, welche Kommunikationsstrategien am besten funktionieren könnten, um komplexe IT-Themen verständlich zu machen.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite einige Beispiele für kreative Kommunikationskonzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Themen in ansprechende Formate übersetzt hast, sei es durch Präsentationen, Videos oder Social Media Inhalte.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Trends in der IT- und Marketingkommunikation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für neue Technologien und deren Anwendung in der Kommunikation hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional Marketing

Fundierte Kenntnisse in der Gestaltung elektronischer Medien
Erfahrung in der redaktionellen Aufbereitung komplexer Themen
Kenntnisse von Marketingstrategien
Medienkompetenz (z. B. journalistische Darstellungsformen, Techniken der Informationsgestaltung)
Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Layoutsoftware
Web-Technologie
Eventmanagement
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Diplomatisches Gespür im Umgang mit Stakeholdern
Gutes Verständnis für die Kommunikation im öffentlichen Sektor
Affinität zu IT- und Digitalisierungsthemen
Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Senior Professional Marketing zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Kommunikationsarbeit und das Marketing unterstreichen.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du komplexe technische Themen verständlich kommuniziert hast. Dies könnte durch Projekte, Präsentationen oder Veröffentlichungen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und deren Rolle als IT-Dienstleister. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe technische Themen erfolgreich kommuniziert hast.

Kenntnisse über digitale Medien

Da die Stelle fundierte Kenntnisse in der Gestaltung elektronischer Medien erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im digitalen Marketing vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit verschiedenen Medienformaten zu diskutieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der CxO-Kommunikation oder nach den Erwartungen an die Rolle.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>