Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Produktentwicklungen und manage innovative IT-Lösungen für die Bundesagentur für Arbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten IT-Systemhäuser Deutschlands, das soziale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover und Lübeck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Senior Professional Product Manager (w/m/d).
Einstellungstermin: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
- Fundierte Kenntnisse in Produktentwicklung und -management
- Fundierte Kenntnisse der Projektplanung
- Fundierte Kenntnisse in Produktlebenszyklusmanagement, Produktportfolio-Optimierung und Produktinnovation
Zusätzlich bringen Sie idealerweise mit:
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Chatbots oder automatisierten Systemen
- Erfahrung im Umgang und der Nutzung moderner Collaboration-Produkte (Jira und Confluence)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Unternehmenskommunikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Betriebsprozesse
- Grundkenntnisse im Bereich der Informationssicherheit
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
- Sorgfalt und Resilienz in der täglichen Arbeit
Senior Professional Product Manager (w/m/d) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Professional Product Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktmanagement. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Produktmanager recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Wenn du Erfahrung mit Chatbots oder automatisierten Systemen hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional Product Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in der Produktentwicklung und -innovation. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Projektplanung und Produktlebenszyklusmanagement dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast, insbesondere im Bereich der Entwicklung von Chatbots oder automatisierten Systemen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und das IT-Systemhaus. Versuche, in deinem Anschreiben zu zeigen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Unternehmenskultur übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation und kontinuierliche Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Produktentwicklung und -management erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über moderne Tools zeigen
Stelle sicher, dass du mit modernen Collaboration-Tools wie Jira und Confluence vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu managen.
✨Analytisches Denken betonen
Die Fähigkeit zum analytischen Denken ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskommunikation stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskommunikation, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kommunikation im Produktmanagement verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.