Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning

Krefeld Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere KI-Systeme in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit gestaltet die digitale Zukunft Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office bis zu 80%, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das soziale Verantwortung mit modernster Technologie verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem inklusiven Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Join to apply for the Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning role at IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Join to apply for the Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning role at IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck einen
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2025_E_002710
  • Vertragsart: befristet
  • Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Aufgaben
Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/ ‑in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
AI Center of Excellence (AICoE) – Wir bauen professionelle KI‑Services von der und für die BA. Das AICoE ist im IT‑Systemhaus, dem IT‑Dienstleister der BA, angesiedelt. Hier bauen wir BA-weit neue Technologien und Features im Bereich Data Science auf und aus. Das ist unser Beitrag zum sozialen Auftrag der BA.
Aktuell entwickeln wir für über 100.000 Mitarbeitende der BA ein Textassistenz- und Wissensmanagement-System basierend auf generativer KI (genAI). In der Rolle der/des Senior Professional System-Engineer werden Sie das genAI-System in einem interdisziplinären Team entwickeln, testen, produktiv setzen, betreiben und optimieren. Sie berücksichtigen Aspekte wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance, um ein flexibles und zuverlässiges System zu gewährleisten.
# Freiheit und Innovation – aber sicher! In virtuellen, interdisziplinären Teams kreieren wir agil innovative Lösungen. Gleichzeitig profitieren wir vom IT‑Systemhaus der BA als solidem, verlässlichem Arbeitgeber.
# Wir sind unterschiedlich. Wir bringen Fachwissen und praktische Erfahrungen aus verschiedenen Disziplinen mit, z. B. Software Development, Mathematik, DevOps, empirische Wirtschaftsforschung, Data-Warehouse-Expertise. Das hilft uns Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen, um professionelle KI‑Inkremente zu bauen, die Nutzen stiften.
# Wir wollen Innovation. Unser Team pflegt einen offenen, ehrlichen und wertschätzenden Umgang. Dadurch haben wir den Mut innovative Ideen zu verwirklichen, auch wenn wir dabei scheitern könnten.
# Wir arbeiten in eigenverantwortlichen, virtuellen Teams an den verschiedenen Lösungen. Entscheidungen, welche agile Arbeitsweise, Tooling und Methodik verwendet werden soll, trifft das Team weitgehend eigenverantwortlich. Denn das Team, das an der Lösung arbeitet, kann am besten einschätzen, was zum Erfolg führt.
# Training und Netzwerk/Knowledge Base – Die rasante Geschwindigkeit bei Entwicklung, Adaption und Tooling im Bereich Machine Learning ist beeindruckend. Damit Sie am aktuellen Rand der state-of-the-art-Technologien bleiben, bieten wir Ihnen jährlich 2 Wochen nur für Ihre Weiterbildungen. Außerdem stehen wir durch unser Netzwerk im ständigen Austausch mit Universitäten, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und anderen Behörden.
# best-of-breed open source – zugegeben: in einer komplexen IT‑Infrastruktur mit höchsten Sicherheitsstandards KI‑Inkremente zu entwickeln, ist schon etwas anderes als auf dem eigenen Notebook. Nichtsdestotrotz bieten wir Ihnen einen state-of-the-art ML-stack basierend auf unserer on-prem gehosteten K8s-basierten Containerplattform, an dessen Aufbau und Weiterentwicklung Sie sich übrigens gerne beteiligen können.
Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home‑Office zu arbeiten.
Aufgaben Und Tätigkeiten
Unser Ziel ist es, die Digitalisierung in der BA schnell und intensiv voranzubringen, um die Belange unserer Kund*innen und Kolleg*innen einfach, zeitnah und unbürokratisch zu erfüllen. Für Architektur- und Governance-Themen im Umfeld der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache suchen wir eine/n Senior Professional System-Engineer (m/w/d).
System-Engineers gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
Zu den Tätigkeiten gehören eine eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu:

  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen, speziell des genAI-Systems, und Infrastrukturen
  • Analyse von Systemanforderungen und ‑leistungsdaten
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware, insbesondere des genAI-Systems
  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen
  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‑sicherheit

Profil
Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder vergleichbares Profil

Sie Überzeugen Weiterhin Durch

  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen, insbesondere im Bereich des Natural Language Processings (NLP) und Large Language Models (LLMs), der Verarbeitung größerer Datenmengen, Data Mining und Predictive Analytics
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich generative KI
  • Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und ‑Tools in Data-Science-Projekten

Wir bieten

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/ ‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.

  • bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/ ‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
  • im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV‑BA.
Die Stelle ist befristet für die Dauer von 24 Monaten.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE

Referrals increase your chances of interviewing at IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit by 2x

Fachinformatiker als IT System-Administrator (m/w/d)- Landeshauptstadt Düsseldorf

IT System-Administrator – Server (m/w/d)- Landeshauptstadt Düsseldorf

Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) in Voll-/Teilzeit

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 7 months ago

System Administrator (m/w/d) Enterprise SaaS für unser Operations Team

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 8 months ago

Viersen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany €50,000.00-€70,000.00 3 weeks ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 18 hours ago

IT-Systemadministrator im medizinischen Sektor (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago

Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany €50,000.00-€70,000.00 3 weeks ago

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Willich, North Rhine-Westphalia, Germany 6 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Viersen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Senior Storage und Backup Administrator (m/w/d)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

#J-18808-Ljbffr

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Inklusion und Diversität, was eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur schafft.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Machine Learning arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Machine Learning, insbesondere im Natural Language Processing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme im Bereich System-Engineering und Machine Learning übst. Das Verständnis von Architektur- und Governance-Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning

Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und im Betrieb von Softwarelösungen
Erfahrung mit Natural Language Processing (NLP)
Kenntnisse in generativer KI
Vertrautheit mit Large Language Models (LLMs)
Fähigkeit zur Analyse von Systemanforderungen und Leistungsdaten
Kenntnisse in Data Mining und Predictive Analytics
Erfahrung in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools
Fähigkeit zur Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen
Kenntnisse in der Entwicklung und Überwachung von Software und Hardware
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Agile Arbeitsmethoden und Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Professional System-Engineers im Bereich Machine Learning gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Machine Learning und System Engineering hervor und erkläre, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit den Technologien oder Methoden in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Betone insbesondere Erfahrungen mit generativer KI, Natural Language Processing oder ähnlichen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Senior Professional System-Engineers im Bereich Machine Learning und die spezifischen Projekte des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Natural Language Processing, generative KI und Softwareentwicklung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung innovativer Lösungen beigetragen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Machine Learning oder wie das Team Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) – Machine Learning
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>