Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und manage Risiken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen IT-Dienstleisters der Bundesagentur für Arbeit mit über 100 Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 80% im Home-Office zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Motivierte Verstärkung gesucht. Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck einen Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche.
Einstellungstermin: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Arbeitsumfeld: Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als Spezialist/in für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Project Manager überwachen und koordinieren IT-Projekte von der Konzeption bis zur Implementierung.
- Sie erstellen detaillierte Projektpläne, weisen Ressourcen zu, managen Risiken und stellen sicher, dass Projekte fristgerecht, innerhalb des Budgets und in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen abgeschlossen werden.
- Dies umfasst konkret die Definition rollenspezifischer Zielsetzungen, eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu:
- Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen
- Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen
- Steuerung und Überwachung von Projektfortschritt und -budget
- Kommunikation mit Stakeholdern und Projektteams
- Identifizierung und Management von Projektrisiken und -problemen
Die originären, projektspezifischen Projektrisikomanagementaufgaben fokussieren auf die laufende Risikoidentifikation, Analyse, Bewertung sowie das Initiieren und die aktive Begleitung der Umsetzung von Vorschlägen für Maßnahmen zur Risikominimierung und/oder Risikovermeidung. Ein Teilbereich der Umsetzung des Risikomanagements umfasst eine transparente Kommunikation, einhergehend mit einem ausführlichen Berichtswesen und der damit verbundenen Dokumentation von Risiken. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die fachliche Konzeption, die innerhalb des ZPM in eine kontinuierliche, inhaltliche Weiterentwicklung von bestehenden Vorgaben/Richtlinien, Vorlagen und Umsetzungsmethoden zum Projektrisikomanagement einfließt.
Mit Blick auf eine in der Organisation positiv ge- und erlebte Risikokultur schaffen Sie wachsende Netzwerke und gestalten übergreifende strategische Prozesse und Maßnahmen mit. Rund um das Projektrisikomanagement kommunizieren Sie mit Stakeholdern aus den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise des IT-Umfeldes, um mögliche Risiken in Schätzverfahren, Entwicklungs- und Einführungsprozessen bereits in der Projektdefinitionsphase oder unmittelbar nach dem Projektstart erkennen zu können. Sie beraten projektspezifisch Ihre Projekt-/Teilprojektleitung, die Gremien und situativ die Geschäftsführung bzw. übergeordnete Institutionen.
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
- Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools
- Vertiefte Kenntnisse in Projektplanung und -steuerung
- Fundierte Kenntnisse in Risikomanagement, Change Management und Qualitätsmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleitung bzw. Teilprojektleitung und/oder Berufserfahrung als Risikomanager/-in im Projektumfeld
- Berufserfahrung im agilen Softwareentwicklungsumfeld
- Projektcontrolling
- Funktionsbezogene Beratungskompetenz
- Methodenkompetenz zur Risikoanalyse
- Moderations- und Medienkompetenz zur Durchführung von Workshops
- Qualifizierungen und Zertifizierungen im Risikomanagement, im Projektmanagement sowie zu agilen Methoden
Wir bieten:
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt!
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179-5580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Ansprechpartnerinnen: Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Sarah von Wiese und Kaiserswaldau, +49 911 179-6516 Fragen zu fachlichen Themen: Frau Janine Steinmüller, +49 911 177-2572.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 21.07.2025.
Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern und Fachleuten im Risikomanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die BA
Setze dich intensiv mit der Bundesagentur für Arbeit auseinander. Verstehe ihre Projekte, Herausforderungen und die spezifischen Anforderungen im Risikomanagement. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von häufigen Interviewfragen für Projektmanager und übe deine Antworten. Konzentriere dich besonders auf Fragen zu Risikomanagement-Strategien und -Methoden, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨Zeige deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Risikomanagement demonstrieren. Zeige, wie du Risiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Project Managers im Risikomanagement gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und Risikomanagement hervor und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Projektmanagement und Risikomanagement zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Risikomanagers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Senior Project Managers im Bereich Risikomanagement vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Risikoidentifikation und -bewertung demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Projektplanung vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Projektplanung und -steuerung. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden und Tools du dabei eingesetzt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Ressourcen effektiv zuzuweisen und Budgets einzuhalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Stakeholdern und Projektteams eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien parat haben. Erkläre, wie du Informationen klar und transparent vermittelt hast, um das Vertrauen der Beteiligten zu gewinnen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Da das Unternehmen Home-Office-Möglichkeiten bietet, ist es wichtig zu zeigen, dass du auch remote effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem hybriden Arbeitsumfeld gearbeitet hast.