Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP)
Jetzt bewerben
Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP)

Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Intranet-Container-Plattform in einem agilen Team und setze innovative Features um.
  • Arbeitgeber: Wir sind der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit und gestalten die digitale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss auf die digitale Transformation und persönliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und Diversität und bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld, Lübeck einen Specialist System-Engineer (w/m/d).

Einstellungstermin: sofort

Vertragsart: unbefristet

Vergütung: TE II (A 13) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Spezialist/‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Wir in der Abteilung Delivery- und SPU- (Software-Produktions-Umgebung)Services stehen als erste/‑r Ansprechpartner/‑in für Infrastruktur- und Plattform-Themen den Softwareentwicklern der BA bereit. Wir betreiben in der Abteilung die zentralen Entwicklungswerkzeuge wie beispielsweise Jenkins, GitHub, SonarQube und die Atlassian Toolsuite sowie die Intranet Container Plattform auf Kubernetes Basis mit Service Mesh und Observability-Stack (PLTG).

Sie arbeiten in einem agilen Team und setzen in der Intranet-Container-Plattform Interkonnektivitäts-, Observability-, DevOps- sowie Security-Features um. Als agiles Team passen wir unsere Systeme kontinuierlich an strategische Anforderungen an und setzen auf Innovation und Qualität. Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit ist der direkte und intensive Support für unsere Anwender/‑innen, um individuelle Lösungen bereitzustellen und die bestmögliche Nutzung unserer Tools sicherzustellen.

Was uns antreibt? Herausforderungen meistern und die digitale Zukunft gestalten. Wir arbeiten eng und agil zusammen, um unseren Anspruch an passgenaue, moderne Software zu erfüllen. Gleichzeitig fördern wir unsere Weiterentwicklung durch regelmäßige Qualifizierungen und neue Technologien. Wenn Sie gemeinsam mit uns an den Kernlösungen für die digitale Transformation arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Gemeinsam in einem hoch spezialisierten agilen Team gestalten Sie als IT‑Spezialist/‑in die Bereitstellung und Weiterentwicklung der Intranet-Container-Plattform (ICP).
  • Diese stellt in der großen Systemlandschaft der BA auf Basis von Kubernetes (K8s) die strategische Betriebsplattform für alle internen Verfahren bereit.
  • Basierend auf den von Infrastrukturteams bereitgestellten größeren Anzahl K8s-Clustern erweitern Sie diese um Interkonnektivität (Service Mesh, Loadbalancer), Observability (Logging, Monitoring, Tracing), DevOps (GitOps, Operatoren) sowie Security Features.

Ihre Aufgaben:

  • Erweiterung der K8s-Cluster um Interkonnektivität (Service Mesh, Loadbalancer), Observability (Logging, Monitoring, Tracing), DevOps (GitOps, Operatoren) sowie Security-Features.
  • Kontinuierliche Weiterbildung im Cloud-Native-Umfeld.
  • Wissensvermittlung und Unterstützung bei Fragen zur ICP und im Cloud-Native-Umfeld.
  • Eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu.
  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen.
  • Analyse von Systemanforderungen und ‑leistungsdaten.
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware.
  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen.
  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‑sicherheit.

Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik).
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil.
  • Vertiefte Kenntnisse im Kontext von Containern und K8s eingesetzten Technologien.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen.
  • Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden.
  • Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV‑BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.

Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.

Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen als Specialist System-Engineer (w/m/d) in Nürnberg/Fürth ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag, umfangreichen Gesundheitsmaßnahmen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv voranzutreiben.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Technologien, die in der Intranet-Container-Plattform verwendet werden, insbesondere Kubernetes, Service Mesh und Observability-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Bereich Cloud-Native-Technologien haben. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen, Fehlerbehebung und agilen Methoden übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Erwähne in Gesprächen, welche Kurse oder Zertifikate du angestrebt hast oder planst, um deine Kenntnisse im Cloud-Native-Bereich zu vertiefen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP)

Kubernetes (K8s)
Container-Technologien
Service Mesh
Loadbalancer
Logging
Monitoring
Tracing
DevOps-Praktiken
GitOps
Programmiersprachen
Fehlerbehebung von Softwarelösungen
Agile Methoden
Cloud-Native-Umfeld
IT-Systemverwaltung
Systemanalyse
IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Specialist System-Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Intranet-Container-Plattform machen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Kubernetes und Container-Technologien erfordert, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Expertise belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem agilen Team betont wird, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu geben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, Service Mesh und DevOps-Methoden. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung, Systemadministration und agilen Methoden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem agilen Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.

Specialist System-Engineer (w/m/d) Intranet-Container-Plattform (ICP)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>