Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: IT-Verbund Landsberg KU ist ein modernes Kommunalunternehmen mit über 35 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik und Weiterbildung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne von erfahrenen IT-Spezialisten und gestalte deine berufliche Laufbahn aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir, der IT-Verbund Landsberg KU, stehen für eine innovative und moderne Verwaltung. Unser Ziel ist klar definiert: Wir setzen alles daran, Verwaltungen in der Erbringung von kommunalen Dienstleistungen für Unternehmen sowie für die Bürgerinnen und Bürger sowohl bürgernah als auch wirtschaftlich effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Als Kommunalunternehmen in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts sind wir mehr als nur ein Dienstleister. Mit einem engagierten Team von über 35 Expert:innen betreuen wir weit über 1000 Arbeitsplätze und managen mehr als 500 spezialisierte IT-Verfahren.
Aufgaben:
- Du verantwortest mit dem Team die IT-Sicherheit des IT-Verbundes und aller Kunden.
- Konzeption und Implementierung von technischen Sicherheitslösungen wie Zero Trust-, mobile Device, MDM- und MFA Policy.
- Erstellung von IT-Notfallkonzepten, Sicherheitsrichtlinien, Prozessen und Dokumentationen.
- Lokalisierung, Bewertung und Behebung von IT-Schwachstellen.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden.
- Begleitung von Security Audits.
- Mitarbeit am ISMS (Information Security Management System).
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik.
- Weiterbildung im Bereich IT Security.
- Herausragende konzeptionelle Fähigkeiten, um Anforderungen in IT-Richtlinien zu formulieren.
- Kenntnisse im Bereich 27001, BSI-Grundschutz, NIS2 wünschenswert.
- Selbständige, strukturierte, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise, sowie fundiertes informationstechnisches Verständnis.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
- Bei uns erwartet dich eine überdurchschnittliche Vergütung, abhängig von deiner Berufserfahrung.
- Bei uns erhältst du eine gründliche Einarbeitung, die dir einen optimalen Start ermöglicht.
- Du profitierst von der Möglichkeit, von unseren erfahrenen IT-Spezialisten zu lernen und deine berufliche Laufbahn aktiv zu gestalten.
- Wir bieten dir ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag verlassen und 30 Tage Urlaub genießen.
- Flexibilität ist uns wichtig, daher bieten wir dir ein variables Arbeitszeitmodell an und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien aus, die schnelle Entscheidungswege und Eigenverantwortung fördern.
- Unser Arbeitsklima ist von einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre geprägt, in der Kreativität und persönliches Wachstum willkommen sind.
- Wir setzen auf eine offene Kommunikation als Grundlage für erfolgreiches und zufriedenstellendes Arbeiten.
- Du hast die Möglichkeit zur Betrieblichen Altersvorsorge und der Nutzung von Jobrad.
Interessiert? Wenn diese Position deine Neugier weckt und du Teil eines innovativen Teams werden möchtest, dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen. Nutze diese Chance, dein Talent und deine Erfahrung in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail an:
IT-Security Officer Arbeitgeber: IT-Verbund Landsberg KU
Kontaktperson:
IT-Verbund Landsberg KU HR Team
bewerbung@itvll.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Officer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Position des IT-Security Officers relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Sicherheitsrichtlinien und -lösungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Workshops oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Security Officers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Zero Trust, MDM und MFA, sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Verbund Landsberg KU vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Security Officer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie IT-Sicherheit, Sicherheitsrichtlinien und Notfallkonzepten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und deine konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte die Implementierung von Sicherheitslösungen oder die Durchführung von Schulungen umfassen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien sowie Sicherheitsstandards zu erlernen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den flachen Hierarchien und der offenen Kommunikation, um zu zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.