Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: IT-Verbund Landsberg KU ist ein modernes Kommunalunternehmen mit über 35 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik und Weiterbildung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und flache Hierarchien fördern Kreativität und persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir, der IT-Verbund Landsberg KU, stehen für eine innovative und moderne Verwaltung. Unser Ziel ist klar definiert: Wir setzen alles daran, Verwaltungen in der Erbringung von kommunalen Dienstleistungen für Unternehmen sowie für die Bürgerinnen und Bürger sowohl bürgernah als auch wirtschaftlich effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Als Kommunalunternehmen in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts sind wir mehr als nur ein Dienstleister. Mit einem engagierten Team von über 35 Expert:innen betreuen wir weit über 1000 Arbeitsplätze und managen mehr als 500 spezialisierte IT-Verfahren.
Aufgaben:
- Du verantwortest mit dem Team die IT-Sicherheit des IT-Verbundes und aller Kunden.
- Konzeption und Implementierung von technischen Sicherheitslösungen wie Zero Trust-, mobile Device, MDM- und MFA Policy.
- Erstellung von IT-Notfallkonzepten, Sicherheitsrichtlinien, Prozessen und Dokumentationen.
- Lokalisierung, Bewertung und Behebung von IT-Schwachstellen.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden.
- Begleitung von Security Audits.
- Mitarbeit am ISMS (Information Security Management System).
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik.
- Weiterbildung im Bereich IT Security.
- Herausragende konzeptionelle Fähigkeiten, um Anforderungen in IT-Richtlinien zu formulieren.
- Kenntnisse im Bereich 27001, BSI-Grundschutz, NIS2 wünschenswert.
- Selbständige, strukturierte, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise, sowie fundiertes informationstechnisches Verständnis.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
- Eine überdurchschnittliche Vergütung, abhängig von deiner Berufserfahrung.
- Eine gründliche Einarbeitung, die dir einen optimalen Start ermöglicht.
- Die Möglichkeit, von unseren erfahrenen IT-Spezialisten zu lernen und deine berufliche Laufbahn aktiv zu gestalten.
- Ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub.
- Ein variables Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Flache Hierarchien, die schnelle Entscheidungswege und Eigenverantwortung fördern.
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima, in dem Kreativität und persönliches Wachstum willkommen sind.
- Offene Kommunikation als Grundlage für erfolgreiches und zufriedenstellendes Arbeiten.
- Die Möglichkeit zur Betrieblichen Altersvorsorge und der Nutzung von Jobrad.
Interessiert? Wenn diese Position deine Neugier weckt und du Teil eines innovativen Teams werden möchtest, dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen! Nutze diese Chance, dein Talent und deine Erfahrung in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail an: ( )(mailto: ) Bei Fragen steht dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer +49 8191 2201-730 gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, mehr über dich zu erfahren!
IT-Security Officer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: IT-Verbund Landsberg KU
Kontaktperson:
IT-Verbund Landsberg KU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Officer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse zu Themen wie Zero Trust oder IT-Notfallkonzepten klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT-Sicherheit sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Schulung von Mitarbeitern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Officer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen wie Kenntnisse in IT-Security und relevante Zertifizierungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf die geforderten Standards wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine konzeptionellen Fähigkeiten und deine analytische Arbeitsweise ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Verbund Landsberg KU vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Sicherheitsrichtlinien vertraut bist, insbesondere mit Zero Trust, MDM und MFA.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du IT-Sicherheitslösungen konzipiert oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, Schwachstellen zu identifizieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit, zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.