Berater:in Für Schulträger (m w d)
Jetzt bewerben

Berater:in Für Schulträger (m w d)

Kiel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schulträger in digitalen Lösungen und IT-Strategien.
  • Arbeitgeber: ITVSH AöR ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schulen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind relevante Qualifikationen im IT-Bereich und Beratungserfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der IT-Verbund Schleswig-Holstein, das kommunale Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Schleswig-Holstein, (ITVSH AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Berater:in für Schulträger (m w d) in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 12 TVöD VKA. Der ITV.SH ist Kompetenzzentrum für Lösungen im Bereich IT und Digitalisierung der Kommunen.

Berater:in Für Schulträger (m w d) Arbeitgeber: IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR)

Der IT-Verbund Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Berater:innen, die sich für die Digitalisierung im Bildungsbereich engagieren. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Innovation. Unsere Lage in Schleswig-Holstein ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die sich aktiv für die digitale Transformation einsetzt und Ihnen gleichzeitig attraktive Vergütungsmodelle sowie flexible Arbeitszeiten bietet.
I

Kontaktperson:

IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater:in Für Schulträger (m w d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Digitalisierung von Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schulträger verstehst und konkrete Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungs- und IT-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von IT-Lösungen in Schulen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Bildungsbereich. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Schulen in Schleswig-Holstein zukunftsfähig zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in Für Schulträger (m w d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse in IT und Digitalisierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Sektor
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in Schulverwaltungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Berater:in für Schulträger gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Beratung im Bereich IT und Digitalisierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in diesen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung der Schulen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR) vorbereitest

Informiere dich über den IT-Verbund Schleswig-Holstein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den IT-Verbund Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich Digitalisierung für Schulträger.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Schulträger beraten hast oder wie du digitale Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als Berater:in sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Berater:in Für Schulträger (m w d)
IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR)
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>