Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Schulträger in der Digitalisierung und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: ITVSH ist das Kompetenzzentrum für kommunale Digitalisierung in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schulen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, aktiv an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Der IT-Verbund Schleswig-Holstein, das kommunale Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Schleswig-Holstein, (ITVSH AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Berater:in für Schulträger (m|w|d) in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 12 TVöD VKA.
Der ITV.SH ist Kompetenzzentrum für Lösungen im Bereich IT und Digitalisierung der Kommunen in Schleswig-Holstein. Er steuert zentral übergeordnete Digitalisierungsprojekte und koordiniert die dafür notwendigen Basis- und Online-Dienste. Er entwickelt und etabliert Standards für IT-Produkte und Prozesse für eine tiefgreifende und umfassende kommunale Digitalisierung. Dadurch ermöglicht der ITV.SH den Kommunen, ihren Digitalisierungsgrad zu erhöhen.
Des Weiteren steht der ITV.SH den Kommunen in ihrer Rolle als Schulträger im Bereich der Schuldigitalisierung zur Seite und unterstützt diese durch Anforderungserhebung und Erhöhung der Markttransparenz zur Ermittlung von zentralen Lösungen. Hierbei agiert der ITV.SH partnerschaftlich mit den im Schulumfeld befindlichen Interessengruppen und schafft Mehrwerte für Schulträger durch eine nachhaltige Zusammenarbeit und Harmonisierung von Lösungen.
Die Aufgabe macht Sie neugierig? Dann helfen Sie uns dabei, das Beratungsangebot zu etablieren und fortlaufend weiterzuentwickeln, um die Schulträger bei der Schuldigitalisierung zu unterstützen.
Berater:in für Schulträger (m|w|d) Arbeitgeber: IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR)
Kontaktperson:
IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in für Schulträger (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Schuldigitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Schulträger hast und wie der ITV.SH ihnen helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich und der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen vor. Überlege dir, wie du eine partnerschaftliche Beziehung zu Schulträgern und anderen Akteuren im Bildungsbereich aufbauen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Bildungssektor. Teile Beispiele von Projekten oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Rolle als Berater:in zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in für Schulträger (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Berater:in für Schulträger wichtig sind. Notiere dir Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des ITVSH eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Schulträger in der Schuldigitalisierung beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die dich für die Rolle qualifizieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Digitalisierung verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH AöR) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Beraters für Schulträger. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Schuldigitalisierung verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Schulträgern oder in digitalen Projekten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik und zu deiner Rolle in Gruppenprojekten zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.