Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d)
Jetzt bewerben

Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d)

Kiel Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei Social-Media-Content und Community-Management.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine junge Behörde, die digitale Transformation in Schleswig-Holstein vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Desk Sharing und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Kenntnisse in Social Media und eine Immatrikulation an einer deutschen Hochschule.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d).

Wir sind der IT-Verbund Schleswig-Holstein: Eine junge Behörde mit 24 innovativen Köpfen.

Wir arbeiten Hand in Hand mit den schleswig-holsteinischen Kommunen an der digitalen Transformation. Dabei setzen wir vor allem auf Kommunikation und Kooperation: Wir bieten Austausch, Information und Plattformen, um gemeinsam Verwaltungen zu digitalisieren. Dabei agieren wir als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um innovative digitale Lösungen voranzutreiben.

Unsere Vision: Wir wollen Schleswig-Holstein noch digitaler machen und stehen für eine bürgerorientierte, moderne und zukunftsfähige Verwaltung!

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt uns bei der Erstellung von Social-Media-Content und beim Community-Management.
  • Sei bei der Organisation von Veranstaltungen dabei und bring dich bei unserem Customer-Relation-Management ein.

Dein Profil:

  • Idealerweise hast du bereits Kenntnisse in der Erstellung von Social-Media-Content und deine mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist sehr gut.
  • Deine Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, du arbeitest verlässlich, strukturiert und zielorientiert.
  • Voraussetzung ist eine Immatrikulierung an einer deutschen Hochschule.

Flexible Zeitplanung: Wir freuen uns, wenn du uns bis zu 20 Stunden in der Woche unterstützt. Gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Desk Sharing: Buch dir einen Platz im Büro und genieße den guten Kaffee oder arbeite mobil.

Vergütung: Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 4 TVöD VKA.

Bewerbung: Schick deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und deiner Immatrikulationsbescheinigung an Bastian Krussek - bastian.krussek@itvsh.de. Melde dich gerne auch bei Fragen unter: 0431/530 550 21. Wir freuen uns auf frischen Wind und deine Impulse!

Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeiter:innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leiste gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger:innen und gestalte das vielfältige Zusammenleben in unserem Land in einer weltoffenen und zukunftsorientierten Institution mit. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

I

Kontaktperson:

IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur IT-Verbund Schleswig-Holstein haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des IT-Verbundes. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der digitalen Transformation in Schleswig-Holstein auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile relevante Inhalte und zeige deine Fähigkeiten in der Erstellung von Social-Media-Content. Dies kann dir helfen, einen ersten Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich bewirbst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zum Community-Management vor. Überlege dir, wie du Veranstaltungen organisieren und die Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern fördern kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d)

Kenntnisse in der Erstellung von Social-Media-Content
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Erfahrung im Community-Management
Organisationsfähigkeiten für Veranstaltungen
Grundkenntnisse im Customer-Relation-Management
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Zeitplanung
Interesse an digitaler Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Kommunikation interessierst. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Social-Media-Content und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kommunikation und Social Media, hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.

Immatrikulationsbescheinigung: Stelle sicher, dass du eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner deutschen Hochschule beilegst. Dies ist eine Voraussetzung für die Bewerbung und sollte gut sichtbar im Dokumentenpaket platziert werden.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du keine Anhänge im Word-, Bild- oder ZIP-Format verwendest, da diese aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden. Nutze stattdessen PDF-Formate für deine Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent:in Kommunikation übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Social-Media-Content erstellt oder Veranstaltungen organisiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und achte darauf, sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend zu sein.

Sei bereit für Fragen zur digitalen Transformation

Da das Unternehmen an der digitalen Transformation arbeitet, sei darauf vorbereitet, Fragen zu aktuellen Trends in der digitalen Kommunikation und zu innovativen Lösungen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesem Thema und bringe eigene Ideen ein.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass du gut ins Team passen möchtest.

Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d)
IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH)
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>