Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)

Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)

Kiel Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Erstellung von Handbüchern und teste Onlinedienste.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Behörde, die Schleswig-Holstein digitaler macht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Desk Sharing und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sein und gute Kommunikationsfähigkeiten haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d).

Wir sind der IT-Verbund Schleswig-Holstein: Eine junge Behörde mit 24 innovativen Köpfen.

Wir arbeiten Hand in Hand mit den schleswig-holsteinischen Kommunen an der digitalen Transformation. Dabei setzen wir vor allem auf Kommunikation und Kooperation: Wir bieten Austausch, Information und Plattformen, um gemeinsam Verwaltungen zu digitalisieren. Dabei agieren wir als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um innovative digitale Lösungen voranzutreiben.

Unsere Vision: Wir wollen Schleswig-Holstein noch digitaler machen und stehen für eine bürgerorientierte, moderne und zukunftsfähige Verwaltung!

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt uns bei der Erstellung eines Supporthandbuches und bei Produkt- und Leistungsbeschreibungen.
  • Zudem unterstützt du uns bei der Recherche und bei der Pflege von Übersichten und Statistiken.
  • Ergänzend dazu testest du Onlinedienste hinsichtlich ihrer Funktionalität.

Dein Profil:

  • Du überzeugst mit deiner sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, arbeitest eigenverantwortlich, verlässlich, strukturiert und zielorientiert.
  • Voraussetzung ist eine Immatrikulierung an einer deutschen Hochschule.

Flexible Zeitplanung: Wir freuen uns, wenn du uns bis zu 20 Stunden in der Woche unterstützt. Gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Desk Sharing: Buch dir einen Platz im Büro und genieße den guten Kaffee oder arbeite mobil.

Vergütung: Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 4 TVöD VKA.

Bewerbung: Schick deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und deiner Immatrikulationsbescheinigung an Bastian Krussek - bastian.krussek@itvsh.de. Melde dich gerne auch bei Fragen unter: 0431/530 550 21. Wir freuen uns auf frischen Wind und deine Impulse!

Allgemeiner Hinweis: Aus Gründen der Daten- und IT-Sicherheit werden E-Mailanhänge / -anlagen im Word-, Bild- oder ZIP-Format nicht geöffnet, sodass deine Bewerbung in diesem Fall nicht berücksichtigt werden kann.

Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeiter:innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leiste gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger:innen und gestalte das vielfältige Zusammenleben in unserem Land in einer weltoffenen und zukunftsorientierten Institution mit. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

I

Kontaktperson:

IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur IT-Verwaltung oder zu ähnlichen Institutionen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Verwaltungsdigitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Behörde beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf die Erstellung von Supporthandbüchern und Statistiken konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Verwaltung. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Motivation und dein Engagement für dieses Thema unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)

Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Recherchefähigkeiten
Pflege von Übersichten und Statistiken
Testen von Onlinediensten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
IT-Affinität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Studienrichtung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Immatrikulationsbescheinigung: Stelle sicher, dass du eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung von deiner Hochschule beilegst. Dies ist eine Voraussetzung für die Bewerbung und zeigt, dass du aktuell eingeschrieben bist.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du keine Anhänge im Word-, Bild- oder ZIP-Format verwendest, da diese aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden. Nutze stattdessen PDF-Formate für deine Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent:in in der Verwaltungsdigitalisierung übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation und Kooperation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Sei strukturiert und zielorientiert

Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zielverwirklichung zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur und das Team der Behörde zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie Innovationen gefördert werden. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)
IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH)
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>