Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mobile Apps für Android und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Renommierte digitale Agentur mit über 15 Jahren Erfahrung und zahlreichen Auszeichnungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung, flexibles Arbeiten, modernes Büro und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Mobile-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Android-Entwicklung.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein internationaler, renommierter und dynamischer Projektdienstleister mit über 15 Jahren Erfahrung, mehr als 700 Softwareprojekten und zahlreichen nationalen sowie internationalen Auszeichnungen in den Kategorien Apps, Mobile und Entertainment. Als Deutschlands führende Spezialagentur für kundenzentrierte digitale Transformation zählt unser Mandant als eine der am schnellsten wachsenden Multimedia-Agenturen landesweit.
Aufgabenschwerpunkt:
- Entwicklung von innovativen mobilen Anwendungen für Android-Smartphones und -Tablets.
- Realisierung anspruchsvoller Mobile-Projekte in agilen Teams.
- Testen und Fehlerbehebung zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Zusammenarbeit mit Mobile Entwicklern, Projektleitern, UI-/UX-Designern und dem QA-Team.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der (Medien-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
- Sehr gute Fähigkeiten und Erfahrungen in nativer App-Entwicklung mit Android sowie im Umgang mit Java, Kotlin (Coroutines) und Android-Frameworks (Kotlin Flows, Rx und Co.).
- Weitreichende Kenntnisse von Web-Technologien und Web Services (HTTP, JSON, REST).
- Begeisterung für die User Interfaces mobiler Anwendungen sowie großes Interesse an technischen Fragestellungen und modernen Mobile-Technologien, wie Jetpack Compose.
- Hohe Analyse- und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Gute Deutschkenntnisse, auf C1-Niveau, sowie sehr gute Englischkenntnisse B2 in Wort und Schrift.
Das wird Ihnen geboten:
- Eine attraktive Festanstellung in einer innovativen, dynamischen und führenden App-Schmiede.
- Ein sympathisches, lockeres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Moderne Büros sowie modernste Devices und neuste Technologien.
- Ein engagiertes und internationales Team aus motivierten und technikbegeisterten Mitarbeitern.
- Ein motivierendes Gehalt, viel Flexibilität & Eigenverantwortung sowie regelmäßige Teamevents.
- Professionelle Wissensvermittlung, Teilnahme an Konferenzen sowie Zertifizierungsmöglichkeiten.
Spricht Sie diese spannende Aufgabe an? – Dann bewerben Sie sich!
Android - Mobile Developer - Digital Agency - Berlin Leipzig, Erfurt, Hamburg, München, Köln (m/w/d) Arbeitgeber: IT VISTA Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
IT VISTA Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Android - Mobile Developer - Digital Agency - Berlin Leipzig, Erfurt, Hamburg, München, Köln (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Können! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Android-Entwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur Android-Entwicklung und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Verständnis von agilen Methoden kann ebenfalls von Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Projekte und Technologien, die sie verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und wie du einen Mehrwert für ihr Team bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Android - Mobile Developer - Digital Agency - Berlin Leipzig, Erfurt, Hamburg, München, Köln (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Android Mobile Developer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Java, Kotlin und den relevanten Android-Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für mobile Anwendungen und deine Kenntnisse in der User Interface Entwicklung hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der digitalen Transformation reizt.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich auf. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit Web-Technologien, HTTP, JSON und REST ein, da diese für die Position wichtig sind.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in korrektem Deutsch verfasst sind und eine klare Struktur haben. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT VISTA Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Android-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Kotlin und den Android-Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für User Interfaces
Die Position erfordert ein großes Interesse an Benutzeroberflächen mobiler Anwendungen. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die deine Leidenschaft für UI/UX-Design zeigen, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Analyse- und Teamfähigkeit und wie du zur Qualität des Endprodukts beigetragen hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Teile deine Erfahrungen mit neuen Technologien oder Frameworks, die du gelernt hast, und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.