Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Produkte.
- Arbeitgeber: Führender Technologieanbieter für die Versicherungsbranche mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, Weiterbildungsangebote und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HealthTech-Branche in einem dynamischen Team mit agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in C++ und Datenbanken.
- Andere Informationen: Mentoren-Programm und spannende Team-Events warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist seit über 15 Jahren ein führender Technologieanbieter und Dienstleister für die Versicherungsbranche. Seine Softwarelösungen bilden die Basis für zuverlässige Abrechnungsprüfung, Massendatenverarbeitung sowie Prozessoptimierung.
Aufgaben
- Softwareprozesse und -lösungen konzipieren und neu entwickeln.
- Bestehende Softwareprodukte pflegen und weiterentwickeln.
- Umgang mit gängigen Entwicklungstools im Arbeitsalltag (Implementierung & Dokumentation).
- Qualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen Entwicklung.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
- Einschlägige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit C++.
- Gute Kenntnisse in der Arbeit und Entwicklung von Datenbanken.
- Sicherer Umgang in agilen Methoden und Lust innovative Ideen voranzutreiben.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten in einem hybriden Arbeitsmodell (vor Ort/remote) mit Gleitzeit und Auszahlung von Überstunden ab der ersten Minute.
- Weiterbildungs-, Coachings- und Zertifizierungsangebote in enger Abstimmung mit Zielen und Aufgaben der Mitarbeiter.
- Mentoren-Programm und intensive Einarbeitung.
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Subventioniertes Mittagessen sowie kostenlose Getränke im Büro.
- Rabatte für Fitnessstudio und Reisebüro.
- Team- und Unternehmensevents.
Kontakt
Spricht Sie diese spannende Aufgabe an? – Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren Gehaltswunsch und Ihre Verfügbarkeit an Frau Ngoc Dieu : n.dieu@itvista.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch unter 0341 2425 6664 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die IT VISTA Personalberatung GmbH ist ein junges, auf die IT-Branche fokussiertes und innovatives Tech-Recruiting-Unternehmen. Wir bieten spannende Positionen zur Direktanstellung innerhalb unseres bundesweiten Mandantennetzwerks.
C++ - Softwareentwickler - HealthTech (m/w/d) Arbeitgeber: IT VISTA Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
IT VISTA Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ - Softwareentwickler - HealthTech (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der HealthTech-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit C++ und Softwareentwicklung im Gesundheitswesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwareentwicklung und HealthTech konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für testgetriebene Entwicklung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ - Softwareentwickler - HealthTech (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einem verwandten Bereich sowie relevante Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit C++. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für Softwareprojekte, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse deiner Arbeit, um deine Erfahrung im Umgang mit gängigen Entwicklungstools und testgetriebenen Entwicklungsprinzipien zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du innovative Ideen in das Unternehmen einbringen möchtest. Betone auch deine Begeisterung für die HealthTech-Branche.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT VISTA Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Kenntnisse über agile Methoden zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der mit agilen Methoden vertraut ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du agile Praktiken angewendet hast, und erkläre, wie diese zur Verbesserung von Projekten beigetragen haben.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Softwarelösungen hast, die das Unternehmen anbietet, und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentoren-Programm, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.