Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und dimensioniere moderne Schutzsysteme für Energieanlagen eigenständig.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter von Automatisierungslösungen mit Fokus auf Effizienz und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Essenszuschüsse, Smartphone und betriebliches Fitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit flexiblen Lösungen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, praktische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein innovativer Anbieter von Lösungen zur Automatisierung industrieller Prozesse. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Systeme, die Effizienz und Qualität in der Produktion steigern. Mit Expertise in Steuerungstechnik und Robotik optimiert unser Mandant komplexe Abläufe und verbessert den Output. Der Fokus liegt auf flexiblen, skalierbaren Lösungen für verschiedene Branchen. Durch kontinuierliche Forschung setzt unser Mandant Branchenmaßstäbe.
Aufgaben
- Eigenständige Planung und Dimensionierung moderner Schutzsysteme für Energieanlagen
- Projektierung komplexer Schutztechniklösungen unter technischen und normativen Anforderungen
- Durchführung von Prüfungen, Funktionsnachweisen und Inbetriebnahmevorbereitungen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation als erfahrener Techniker
- Praktische Kenntnisse mit Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen, insbesondere im Bereich Schutzprinzipien, Maschinen- und Netzschutz
- Erfahrung in der Netzberechnung sowie der Entwicklung und Einstellung von Schutzkonzepten
- Fundiertes Verständnis elektrischer Netzwerke und Schaltpläne
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte fachliche Expertise kombiniert mit eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B sowie Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen von bis zu 30 %
Wir bieten
- Ein faires Gehaltspaket mit zusätzlicher Bonuszahlung zum Jahresende
- Attraktive Zusatzleistungen, z. B. Essenszuschüsse und Angebote zur Vermögensbildung
- Smartphone zur geschäftlichen Nutzung inklusive Betriebliches Fitnessprogramm mit wöchentlichen Trainingsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützung bei den Kosten für die Kinderbetreuung
- Regelmäßige Team-Events und gemeinsame Veranstaltungen über das Jahr hinweg
Kontakt
Spricht Sie diese spannende Aufgabe an? – Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren Gehaltswunsch und Ihre Verfügbarkeit an Frau Natalia Perecsinszka n.perecsinszka@itvista.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch unter 0341 2425 6678 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die IT VISTA Personalberatung GmbH ist ein junges, auf die IT-Branche fokussiertes und innovatives Tech-Recruiting-Unternehmen. Wir bieten spannende Positionen zur Direktanstellung innerhalb unseres bundesweiten Mandantennetzwerks.
Kontaktperson:
IT VISTA Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Schutztechnik (m/w/d) - Raum Dresden
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich Schutztechnik arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Technologien aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Elektrotechnik und Schutztechnik beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Schutztechnik bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dein Wissen anzuwenden und zu erweitern.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Normen und Standards in der Schutztechnik, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Schutztechnik (m/w/d) - Raum Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Lösungen zur Automatisierung industrieller Prozesse und deren Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Schutztechnik wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Schutztechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, beifügst. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT VISTA Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Schutzprinzipien und Normen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du praktische Kenntnisse in der Planung und Dimensionierung von Schutzsystemen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Netzberechnung und der Entwicklung von Schutzkonzepten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Sprich über Teamarbeit und Flexibilität
Da die Stelle auch Dienstreisen erfordert, betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität. Zeige, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Branchen und Herausforderungen einzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Erklärungen, um sicherzustellen, dass du komplexe Konzepte verständlich vermitteln kannst.