Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Windows-Server-Infrastrukturen und Virtualisierungsplattformen.
- Arbeitgeber: Führende Digitalagentur in Deutschland mit breitem Portfolio an IT-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, freie Hardware-Wahl, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik; Quereinsteiger mit IT-Erfahrung willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Möglichkeit, komplett remote zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant zählt zu den führenden Digitalagenturen Deutschlands und bietet mittels verschiedener Tochterunternehmen ein breites Portfolio aus Softwareentwicklungs-, Consulting- und Operationsleistungen für Kunden aus dem Energie-, Finanz-, Automotive- und öffentlichen Sektor. Dabei reicht das Spektrum von Projektarbeit bis zur Produktentwicklung.
Aufgaben
- Design, Implementierung und Administration von Windows-Server-Infrastrukturen sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Betrieb und Optimierung hochverfügbarer, skalierbarer Virtualisierungsplattformen auf Basis von VMware.
- Weiterentwicklung der Infrastruktur-Automatisierung.
- Troubleshooting und Performance-Tuning in komplexen Virtualisierungsumgebungen sowie Planung und Durchführung von Upgrades und Migrationen.
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbares abgeschlossenes Studium.
- Quereinsteiger mit langjähriger IT-Erfahrung sind ebenfalls willkommen.
- Einschlägige Berufserfahrung in der Windows Server Administration sowie Microsoft Cloud Technologien, insbesondere Azure AD/Entra ID.
- Gute Kompetenzen im Umgang mit VMware und verwandten Technologien wie vSphere, ESXi, vSAN und Cloud Director.
- Verständnis für Automatisierungstools für VMware-Umgebungen (PowerCLI, Terraform, Ansible o.ä.).
- Von Vorteil sind Erfahrungen mit Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen (z. B. Veeam, Zerto).
- Systematische, selbstständige und prozesssichere Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und kundenorientiertes analytisches Denken.
- Fließende Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen und spannenden Arbeitsumfeld mit attraktiver und leistungsgerechter Vergütung.
- Flexible Arbeitszeiten, freie Hardware-Wahl sowie die Möglichkeit, komplett remote zu arbeiten.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur optimalen Karriereplanung.
- Zahlreiche Angebote für individuelles Gesundheitsmanagement: Karenztage, Fitnessraum/-kurse, Betriebsärztin, ergonomisches Arbeiten u.v.m.
- Zahlreiche weitere Benefits, wie Teamevents, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Jobfahrrad sowie kostenfreie Snacks und Getränke.
Kontakt
Spricht Sie diese spannende Aufgabe an? - Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren Gehaltswunsch und Ihre Verfügbarkeit an Frau Anja Materna : a.materna@itvista.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch unter 0341 2425 6667 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die IT VISTA Personalberatung GmbH ist ein junges, auf die IT-Branche fokussiertes und innovatives Tech-Recruiting-Unternehmen. Wir bieten spannende Positionen zur Direktanstellung innerhalb unseres bundesweiten Mandantennetzwerks.
Windows - System Engineer - Software Services (m/w/d) Arbeitgeber: IT VISTA Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
IT VISTA Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Windows - System Engineer - Software Services (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Mandanten tätig sind.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere VMware und Microsoft Azure. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder in Open-Source-Projekten, die sich mit Windows-Server-Infrastrukturen oder Virtualisierung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Troubleshooting und Performance-Tuning beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Windows - System Engineer - Software Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Windows Server Administration sowie mit Microsoft Cloud Technologien. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in VMware und Automatisierungstools besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Infrastruktur-Automatisierung beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als System Engineer unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT VISTA Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows-Server-Administration und Microsoft Cloud Technologien, insbesondere Azure AD/Entra ID, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von Virtualisierungsplattformen wie VMware zeigen. Zeige, wie du Troubleshooting und Performance-Tuning in komplexen Umgebungen erfolgreich durchgeführt hast.
✨Automatisierungskompetenzen betonen
Wenn du Erfahrung mit Automatisierungstools wie PowerCLI, Terraform oder Ansible hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Diskutiere, wie du diese Tools eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung demonstrieren
Da Teamarbeit und kundenorientiertes Denken wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine analytischen Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.