Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Lösungen in IFS Cloud und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf ERP-Lösungen und flexibler Remote-Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Cloud-Projekten und gestalte die Zukunft der ERP-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IFS Cloud-Entwicklung und starke Programmierkenntnisse in PL/SQL, Java oder C#.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Mentoring-Möglichkeiten und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Title: IFS Cloud Developer (100% Remote – Germany) Location: Germany (Fully Remote) Language Requirement: Fluent German (B2+) About the Role: Our client is seeking a talented IFS Cloud Developer to join their team in Germany. This is a 100% fully remote position , offering the flexibility to work from anywhere in the country while contributing to cutting-edge ERP solutions. The ideal candidate will have strong cloud development experience , expertise in IFS Cloud / IFS Applications , experience with workflow design and optimization , and the ability to communicate effectively in German . Key Responsibilities: Design, develop, and implement customer-specific adaptations and integrations in IFS Cloud. Automate build and deployment processes using CI/CD pipelines to ensure smooth and high-quality software delivery. Develop, optimize, and maintain workflows to improve business processes and operational efficiency. Collaborate closely with ERP consultants, technical teams, and clients , serving as the key technical contact for IFS Cloud solutions. Analyze complex business requirements and develop creative, scalable solutions . Serve as a mentor and train team members , sharing knowledge and best practices to strengthen team capabilities. Maintain, enhance, and troubleshoot IFS Cloud solutions to ensure peak performance and reliability. Contribute proactively to continuous improvement initiatives within the ERP environment. Requirements: Proven experience in IFS Cloud / IFS Applications development. Strong programming skills in PL/SQL, Java, or C# . Hands-on experience with cloud technologies and cloud-based deployments. Experience designing and optimizing workflows to support business processes. Familiarity with relational databases and efficient data management. Familiarity with agile development methodologies such as Scrum. Excellent analytical and problem-solving skills. Fluent in German (B2+) ; good English communication skills are a plus. Willingness to train and mentor team members . Relevant IFS certifications are an advantage.
IFS Cloud Developer Arbeitgeber: IT Works Recruitment Europe
Kontaktperson:
IT Works Recruitment Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFS Cloud Developer
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen IFS Cloud Entwicklern und Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfolge, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PL/SQL, Java oder C# auffrischst. Übe typische Fragen zu Cloud-Technologien und Workflow-Optimierung, damit du im Interview glänzen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Geschäftsanforderungen analysiert und kreative Lösungen entwickelt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du die besten Chancen auf ein Vorstellungsgespräch hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFS Cloud Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir die Unternehmenswebsite und die Stellenbeschreibung genau an. So kannst du sicherstellen, dass du alle wichtigen Punkte abdeckst und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
Sei konkret und präzise: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast. Das macht deine Bewerbung viel überzeugender.
Sprache ist wichtig: Da die Stelle fließendes Deutsch erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell ist. Lass sie am besten von jemandem gegenlesen, der gut in Deutsch ist, um sicherzustellen, dass alles passt.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem bekommst du so auch gleich einen Eindruck von unserem Bewerbungsprozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Works Recruitment Europe vorbereitest
✨Verstehe die IFS Cloud
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der IFS Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie den Kunden helfen können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Lösungen implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu PL/SQL, Java oder C#. Übe Coding-Challenges oder technische Szenarien, die du im Interview lösen musst. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position remote ist, ist effektive Kommunikation entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams und Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Bereitschaft, als Mentor zu agieren und dein Wissen zu teilen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch das Team stärken können. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und Mentoring-Erfahrungen illustrieren.