Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Datenprodukte und arbeite an AI-Lösungen für einen Weltkonzern.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet spannende IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der KI und erlebe echte Auswirkungen deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung als Machine Learning Engineer.
- Andere Informationen: Arbeiten in agilen Teams und Präsentation von Ergebnissen vor Stakeholdern sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.Im Bereich Artificial Intelligence Forecasting entwickeln wir Datenprodukte für die gesamte Schwarz Gruppe. Wir nutzen aktuelle Cloud- und AI Technologien, um innovative Lösungen für eine Vielzahl von Geschäftsfeldern von der Produktion über das Filialgeschäft bis zur Logistik zu entwickeln und operativ zu betreiben.Als Machine Learning Engineer arbeitest Du gemeinsam mit Data und Software Engineers an AI-Lösungen, die in einem Weltkonzern reale Mehrwerte schaffen.
Deine Aufgaben
-
Entwicklung komplexer Datenprodukte, die in unsere Geschäftsprozesse eingebunden werden und unternehmerischen Mehrwert generieren
- Beurteilung und Aufbereitung relevanter Datenquellen
- Evaluierung, Implementierung und Optimierung geeigneter Algorithmen
- Zielgerichtet Anwendungen modernster Data Science-Techniken
- Integration von Modellen in produktive Software
- Industrialisierung der Modelle (MLOps, DevOps)
- Arbeit in interdisziplinären, agilen Projektteams
- Fachliche FĂĽhrung und Anleitung von Teammitgliedern
- Präsentation von Ergebnissen vor Stakeholdern
Dein Profil
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Data Science, Mathematik, Statistik, Informatik, Physik oder einer themenverwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Machine Learning Engineer oder Data Scientist
- Praktische Erfahrung mit Forecasting- und Pricing-Anwendungsfällen und den gängigen Modellen (Gradient Boosting Machine, Neuronale Netze, (S)ARIMA, Prophet)
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning, Optimierungs- und Data Mining-Methoden (z.B. mit Python, Spark)
- Idealerweise Erfahrung mit verteilten Machine Learning Frameworks und Model-Lifecycle-Management (z.B. MLFlow)
- Praktische Kenntnisse in der Entwicklung mit Python und im Softwareentwicklungszyklus (z.B. CI/CD, DevOps, Testing)
- Erfahrungen im Umgang mit Big Data (SQL, Spark/Databricks) und Cloud Technologien (GCP, Azure)
- Erfahrung mit Methoden der agilen Softwareentwicklung
- Fähigkeit, komplexe Fragestellungen und Szenarien zu verstehen, detailliert zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse einem nicht-technischen Publikum verständlich zu präsentieren
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
#J-18808-Ljbffr
Machine Learning Engineer AI Forecasting (m/w/d) Arbeitgeber: IT
Kontaktperson:
IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer AI Forecasting (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Machine Learning Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Schwarz IT oder ähnlichen Unternehmen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte im Bereich Machine Learning vor, die besonders relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich AI und Machine Learning auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Technologien und Methoden kennst, die für die Position wichtig sind, wie z.B. MLOps oder Cloud-Technologien.
✨Soft Skills betonen
Da die Position auch die Präsentation von Ergebnissen vor Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit nicht-technischen Kollegen effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer AI Forecasting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Machine Learning Engineer und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich AI Forecasting hervorhebt. Verknüpfe deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Schwarz IT.
Hebe relevante Projekte hervor: FĂĽge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf Machine Learning, Data Science oder AI Forecasting beziehen. Zeige, wie deine Arbeit einen Mehrwert geschaffen hat.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Machine Learning Engineer im Bereich AI Forecasting vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Entwicklung von Datenprodukten und die Anwendung von Machine Learning-Methoden passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von Algorithmen zeigen. Zeige, wie du komplexe Datenquellen beurteilt und aufbereitet hast, um Mehrwert zu schaffen.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Informiere dich ĂĽber die neuesten Cloud- und AI-Technologien, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Tools du bevorzugst.
✨Präsentationsfähigkeiten
Da du Ergebnisse vor Stakeholdern präsentieren musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ansätze klar zu kommunizieren.