Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)
Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)

Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)

Norderstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker/in und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: ITA Systeme GmbH & Co. KG ist ein führender Partner in der Bürotechnik und IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplatzausstattung, Firmenwagen, und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem motivierten Team und erlebe eine spannende Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.10.2027 und dauert 3 Jahre.

Aktuell ist dieser Ausbildungsplatz belegt, ab 2027 nehmen wir wieder Bewerbungen an!

Vom Vertrieb neuer und gebrauchter Drucker und Multifunktionssysteme, über die Wartung und Instandsetzung, dem Service und Verkauf von Verbrauchsmaterialien und Software, sowie von kompletten Business- und IT-Lösungen bieten wir Ihnen das gesamte Programm eines leistungsstarken Partners der Bürotechnik und des Produktionsdrucks. Individuell zugeschnittene IT- und Drucklösungen mit den auf Kundenbedürfnisse angepasste Workflows ergeben ein optimal ausgerichtetes Büro- und Produktionsumfeld. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wirtschaftliche Lösungen rund um den Bereich Dokumentenmanagement sowie Ein- und Ausgabesysteme. Mit Technikern im bundesweiten Einsatz sind wir in diesem Dienstleistungssektor im Servicebereich ganz weit vorne.

Start : 01.10.2027 | Ausbildungsdauer : 3 Jahre | Ausbildungsort : Oststr. 83, 22844 Norderstedt | Übernahme : nach der Ausbildung möglich | Praktikum : gerne vorab

Als Fachinformatiker (m/w/d) beschäftigst du dich intensiv mit der Digitalisierung: Du verbindest Computer, programmierst Software und hilfst neuen Kollegen beim Einrichten ihres Arbeitsplatzes. Du bist der Ansprechpartner, wenn es Probleme oder Fehler im IT-System gibt. Im Team arbeitest du an passenden Lösungen und erfährst viel über die IT-Struktur.

Was sind die Ausbildungsinhalte eines/r Fachinformatiker/in?

Als Fachinformatiker kannst du dich auf vier verschiedene Bereiche spezialisieren: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse. Diese beiden letzten Schwerpunkte wurden im Sommer 2020 neu eingeführt, als die IT-Berufe neu geordnet wurden. Die Wahl deiner Fachrichtung triffst du normalerweise zu Beginn deiner Ausbildung. In diesem Profil erhältst du allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf – und einen Überblick über die Bereiche. Datenschutz und IT-Sicherheit spielen eine sehr wichtige Rolle. Zudem beschäftigen sich Kaufleute für IT-Systemmanagement mit folgenden Aufgaben:

Fachrichtung Systemintegration:
Hier bist du der Systemexperte. Du baust und richtest ganze Rechnersysteme für die Kunden ein. Du machst nicht nur Software, sondern auch Hardware, also PCs, Server und die Verbindung zwischen ihnen. Du bist auch der erste Ansprechpartner, wenn ein Rechner nicht mehr funktioniert und reparierst ihn. Du bringst den Kunden bei, wie sie ihre IT pflegen und warten müssen und bist immer da, wenn sie neue PCs brauchen und einrichten wollen. Die IT-Branche ist immer in Bewegung, und du solltest dich oft auch nach der Arbeit noch mit Fachbüchern beschäftigen. Da die oft auf Englisch sind, solltest du auch gut Englisch können. Der Schlüssel für eine Karriere in der IT liegt in der Beherrschung wichtiger Programmiersprachen und dem Wissen über den Markt.

Fachrichtung Anwendungsentwicklung:
Hier bist du der Softwareentwickler. Du programmierst neue Programme oder verbesserst bestehende. Du hilfst auch bei Softwareproblemen oder zeigst anderen, wie sie neue Software benutzen. Es gibt viele verschiedene Programmiersprachen, die du lernen musst, um das passende Werkzeug für deine Programmierung zu haben.

Wie sind die Arbeitszeiten als Fachinformatiker/in?

Fachinformatiker und Kaufleute für IT-Systeme arbeiten in der Regel werktags und haben übliche Büroarbeitszeiten. Nachtschichten, Feiertags- oder Wochenendarbeit sind nicht üblich.

Was muss ich für ein Typ sein, um Fachinformatiker/in zu werden?

  • Techniker/in : Du solltest großes Interesse an Computern haben und dich gerne mit Technik auseinandersetzen.
  • Analytiker/in : Du beschäftigst dich gern ausführlich mit Prozessen und Abläufen und versuchst Verbesserungspotenziale aufzudecken.
  • Supporter/in : Du bist kommunikationsstark und hilfst gerne anderen Menschen bei ihren technischen Problemen.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung ist eine dreijährige Ausbildung . Den einen Teil deiner Ausbildung verbringst du in der Berufsschule, den anderen Teil im Betrieb. Während der Ausbildung wirst du zum absoluten Branchenspezialisten für den IT-Bereich . Dafür fließen auch Teile der bisherigen Ausbildung zum Informatikkaufmann/-frau in den Lehrplan ein.

In der ersten Hälfte der Ausbildung werden die Grundlagen, die sogenannten Kernqualifikationen vermittelt. Diese werden für alle IT-Berufe benötigt. Deshalb haben Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemelektroniker zu Beginn der Ausbildung einen ähnlichen Lehrplan. Erst später überwiegen die berufsspezifischen Ausbildungsinhalte.

Neu: Gestreckte Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung besteht aus zwei unabhängigen Teilen.

  • selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
  • hohes Interesse an aktuellen Technologien
  • Spaß an der Kommunikation und im Umgang mit Menschen
  • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement sind Werte unseres Unternehmens
  • Fleiß, Höflichkeit und Pünktlichkeit sind eine Selbstverständlichkeit
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse wären von Vorteil
  • Führerschein Klasse B (wünschenswert)
  • Eine attraktive Ausbildung durch qualifizierte und erfahrene Kollegen
  • Projektmanagement: Erstellen von Kundenaufträgen, von der Planung bis zur Durchführung
  • Kundenberatung für Produkt- und Anwendungssysteme
  • Marktbeobachtung und Vergleich von Produkten und Anbietern
  • Auswahl und Kalkulation von Produkten und Leistungen
  • Unterstützung der Kollegen im Remote- und Telefonsupport
  • Unterstützung und Installation von Software-Anwendungen
  • Unterstützung von zeitlichen und branchenüblichen Marketingaktivitäten
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Diensthandy, Tablet und Notebook
  • Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Sehr angenehmes Betriebsklima und kollegiales Zusammenarbeiten in einem motivierten Team
  • Firmenwagen mit privater Nutzung (1% Regelung, wenn Führerschein Klasse B vorhanden)

Wenn du Lust hast, uns auf unserem Weg zu unterstützen und dir viel Fachwissen aneignen willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Anne Wangelin .

ITA Systeme GmbH & Co. KG
Oststraße 83
22844 Norderstedt

#J-18808-Ljbffr

Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ita Copysysteme

Die ITA Systeme GmbH & Co. KG bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachinformatiker/in (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Norderstedt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer modernen Arbeitsplatzausstattung, einem angenehmen Betriebsklima sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Zudem fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung durch qualifizierte Kollegen und spannende Projekte, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der IT-Branche zu entfalten.
I

Kontaktperson:

Ita Copysysteme HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche. Da die IT-Welt ständig im Wandel ist, ist es wichtig, dass du dich mit aktuellen Technologien und Entwicklungen auseinandersetzt. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Auswahlprozesses zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale IT-Events, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf des Fachinformatikers.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der IT vorkommen könnten. Übe, wie du technische Probleme erklären und lösen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Programmiersprachen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Engagement
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung im Kundenservice
Marktbeobachtung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ITA Systeme GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu kommunizieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein Interesse an IT und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit IT oder Technik zu tun haben. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Eine vollständige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ita Copysysteme vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Computer zu sprechen. Zeige, dass du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und bereit bist, auch nach der Arbeit zu lernen.

Kenntnisse in Programmiersprachen

Informiere dich über gängige Programmiersprachen, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen, um dein Wissen zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Fachinformatiker oft anderen helfen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du anderen bei technischen Problemen geholfen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.

Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)
Ita Copysysteme
I
  • Ab 2027: Azubi Fachinformatiker/in (m/w/d)

    Norderstedt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • I

    Ita Copysysteme

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>