Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi im Vertrieb von IT-Dienstleistungen und berate Kunden zu IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: ITA Systeme GmbH & Co. KG ist ein führender Partner in der Bürotechnik und Produktionsdruck.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Übernahme nach der Ausbildung und Praktikum vorab.
- Warum dieser Job: In Zeiten der Digitalisierung sind IT-Experten extrem gefragt – starte deine Karriere jetzt!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Computern, analytisches Denken und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.10.2027, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Standort: Norderstedt.
Aktuell ist dieser Ausbildungsplatz belegt, ab 2027 nehmen wir wieder Bewerbungen an!
Vom Vertrieb neuer und gebrauchter Drucker und Multifunktionssysteme, über die Wartung und Instandsetzung, dem Service und Verkauf von Verbrauchsmaterialien und Software, sowie von kompletten Business- und IT-Lösungen bieten wir Ihnen das gesamte Programm eines leistungsstarken Partners der Bürotechnik und des Produktionsdrucks. Individuell zugeschnittene IT- und Drucklösungen mit den auf Kundenbedürfnisse angepassten Workflows ergeben ein optimal ausgerichtetes Büro- und Produktionsumfeld. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wirtschaftliche Lösungen rund um den Bereich Dokumentenmanagement sowie Ein- und Ausgabesysteme. Mit Technikern im bundesweiten Einsatz sind wir in diesem Dienstleistungssektor im Servicebereich ganz weit vorne.
Start : 01.10.2027 | Ausbildungsdauer : 3 Jahre | Ausbildungsort : Oststr. 83, 22844 Norderstedt | Übernahme : nach Ausbildung möglich | Praktikum : gerne vorab
Ob Hardware, Software oder Services: Der Kaufmann / die Kauffrau für IT-Systemmanagement (kurz auch KfIS genannt) wird bei uns zum Experten für den Vertrieb von IT-Dienstleistungen ausgebildet. Durch das erworbene kaufmännische Fachwissen und das Branchen-Know-how wird vermittelt, wie die Dienstleistungen am besten vermarktet und an den Kunden gebracht werden. Die Administration und das Management von IT-Systemen gehört ebenso zum Aufgabengebiet. Der Ausbildungsplatz führt zum klassischen Branchenkaufmann bzw. -kauffrau für den IT-Bereich.
Was macht ein Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement?
Der Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (kurz: KfIS) ist ein Profi für den Verkauf von IT-Dienstleistungen. Er kennt sich sowohl mit kaufmännischen als auch mit branchenspezifischen Themen aus und kann die Dienstleistungen optimal an die Kunden anpassen. Er ist auch zuständig für die Verwaltung und das Management von IT-Systemen.
Der Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit August 2020 anstelle des IT-Systemkaufmanns angeboten wird. Durch die Neuordnung haben sich auch einige Ausbildungsinhalte verändert. Zum Beispiel sind Inhalte vom Informatikkaufmann in die Ausbildung integriert worden. Wie bei allen anderen IT-Berufen spielen auch beim Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit eine sehr wichtige Rolle. Zudem beschäftigen sich Kaufleute für IT-Systemmanagement mit folgenden Aufgaben:
- Kundenberatung: Wenn ein Unternehmen neue IT-Produkte benötigt oder Probleme mit seiner IT-Infrastruktur hat, ist der Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement der erste Ansprechpartner. Er berät die Kunden professionell und sorgt dafür, dass diese mit den richtigen Produkten ausgestattet werden.
- Beschaffungsprozesse: Kaufleute für IT-Systemmanagement kennen sich mit verschiedenen Vertragsarten für die Beschaffung von Hard- und Software aus. Sie entscheiden, was sich am besten für den Kunden anbietet und prüfen den Wareneingang.
- Absatzmarketing: Der Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement analysiert Zielgruppen und erarbeitet konkrete Maßnahmen, um diese Zielgruppe zu erreichen.
- Netzwerkinfrastruktur: Die Planung von Netzwerkinfrastrukturen gehört auch zum Aufgabengebiet eines KfIS.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Serviceanfragen bearbeiten
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Clients in Netzwerke einbinden
- Wertschöpfungsprozesse steuern
- Absatzmarketing-Maßnahmen durchführen
- Netzwerkinfrastrukturen planen
- Kunden beraten und betreuen
Warum sollte man Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement werden?
In Zeiten der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung sind Experten, die sich mit IT-Infrastrukturen auskennen, extrem gefragt. Kaufleute für IT-Systemmanagement sind die klassischen Branchenkaufleute und können in ganz verschiedenen Bereichen der IT-Branche arbeiten.
Wo kann ich als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement arbeiten?
Kaufleute für IT-Systemmanagement arbeiten meistens in Unternehmen, die sich auf den Verkauf und den Vertrieb von IT-Systemen spezialisiert haben und andere Betriebe mit Hardware, Software und Services ausstatten.
Wie sind die Arbeitszeiten als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement?
Kaufleute für IT-Systemmanagement arbeiten in der Regel werktags und haben übliche Büroarbeitszeiten.
Was muss ich für ein Typ sein, um Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement zu werden?
- Techniker/in: Du solltest großes Interesse an Computern haben.
- Analytiker/in: Du beschäftigst dich gern ausführlich mit Prozessen und Abläufen.
- Supporter/in: Du bist kommunikationsstark und hilfst gerne anderen Menschen.
Wie läuft die Ausbildung als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement ab?
Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement ist eine dreijährige Ausbildung. Den einen Teil deiner Ausbildung verbringst du in der Berufsschule, den anderen Teil im Betrieb.
Was lernt ein Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement in der Ausbildung?
In der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement lernst du, wie man Kunden professionell zu IT-Produkten berät. Neben IT-Fachwissen stehen auch kaufmännische Inhalte auf dem Lehrplan.
1. Ausbildungsjahr:
- Arbeitsplatz ausstatten: Einrichtung von Arbeitsplätzen nach Kundenwünschen.
- Datenverwaltung: Verwaltung von Daten mit passender Software.
2. Ausbildungsjahr:
- Serviceanfragen: Umgang mit Kundenumfragen und Anfragen in einem Service-Management-System.
- Softwareprojekt: Entwurf und Implementierung von Software.
3. Ausbildungsjahr:
- Wertschöpfungsprozesse: Kosten- und Leistungsrechnungen durchführen.
- Absatzmarketing: Vertrieb von IT-Produkten.
Wenn Du Lust hast, uns auf unserem Weg zu unterstützen und Du Dir viel Fachwissen und Können aneignen willst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Sende einfach Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Anne Wangelin:
ITA Systeme GmbH & Co. KG
Oststraße 83
22844 Norderstedt
#J-18808-Ljbffr
Ab 2027: Azubi Kaufmann/-frau (m/w/d) für IT-System-Management Arbeitgeber: Ita Copysysteme
Kontaktperson:
Ita Copysysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ab 2027: Azubi Kaufmann/-frau (m/w/d) für IT-System-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-System-Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktika sind eine großartige Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten, ein Praktikum in einem Unternehmen zu absolvieren, das IT-Systeme vertreibt oder verwaltet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Kundenberatung übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab 2027: Azubi Kaufmann/-frau (m/w/d) für IT-System-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT-Branche und den Kundenkontakt betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Praktika oder Erfahrungen im IT-Bereich hinzu. Vergiss nicht, deine Schulzeugnisse und eventuell andere Zertifikate beizufügen.
Schicke deine Bewerbung rechtzeitig ab: Da die Bewerbungsfrist für 2027 noch nicht begonnen hat, halte dich über die genauen Termine auf dem Laufenden. Bereite deine Unterlagen vor, damit du sie sofort einreichen kannst, sobald die Bewerbungsphase eröffnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ita Copysysteme vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT-Systemen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT und Technik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends in der IT-Branche auskennst und erkläre, warum du Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement werden möchtest.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Kunden beraten würdest und welche Lösungen du für ihre Bedürfnisse vorschlagen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Bereich IT-Systemmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu erklären.