Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Webtechnologien und entwickle innovative Softwarelösungen im agilen Scrum-Team.
- Arbeitgeber: iTAC Software ist ein führender Anbieter von MES-/MOM-Software mit Fokus auf Industrie 4.0.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kleinen Team und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an Informatik und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dauer: ca. 4 Jahre, inkl. Praxissemester und Bachelor-Arbeit im Unternehmen.
Montabaur, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Innovativ. Lösungsorientiert. Zukunftsweisend. Ihre Karriere bei iTAC Software. Innovativ denken, lösungsorientiert handeln und zukunftsweisende Technologien entwickeln: Wer Teil unseres Teams wird, gestaltet die Zukunft der Industrie 4.0 aktiv mit und findet fortschrittliche Softwarelösungen für die Herausforderungen von morgen.
Was Sie erwartet:
- Einarbeitung in Webtechnologien und mobile Anwendungen, IT-Sicherheit sowie Usability Engineering
- Anforderungen von Anwendern analysieren und diese zielgerichtet mit modernem Java basierten Microservice-Softwaretechnologien umsetzen
- Entwickeln anspruchsvoller Software-Architekturen und Anwendungen als Mitglied eines der agilen Scrum Teams
- Präsentation von Lösungskonzepten und Anwendungen im Team
- Fehleranalyse unter Einsatz moderner Tools
- Fachlich kompetente Betreuung und Beratung unserer internen und externen Kunden
Was Sie mitbringen:
- Abitur oder Fachabitur
- Spaß an Informatik und technischen Herausforderungen
- Vorkenntnisse im Bereich EDV/PC
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Was wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem kleinen Team bei einem der führenden MES-/MOM-Software-Anbieter und am RheinAhrCampus Remagen
- Gesamtdauer ca. 4 Jahre, 8 Semester Studium, davon 2 Praxissemester und 1 Semester Bachelor-Arbeit im Unternehmen, Beginn am 01.08.2025
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
Duales Studium Software Engineering (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: iTAC Software AG

Kontaktperson:
iTAC Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Software Engineering (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von iTAC Software zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Java und Microservices. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten anführen, um zu zeigen, wie du effektiv im Team arbeitest und Probleme löst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Programmierübungen durchführst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für Informatik zu unterstreichen, was bei iTAC Software sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Software Engineering (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über iTAC Software: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über iTAC Software informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da das duale Studium im Bereich Software Engineering ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorkenntnisse in Informatik und EDV hervorheben. Zeige, dass du Spaß an technischen Herausforderungen hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei iTAC Software interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen beitragen möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iTAC Software AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Software Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Webtechnologien und Softwarearchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont, insbesondere in agilen Scrum-Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, was du entwickelt hast, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Technologien fragen, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Studiums.