Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch in intensiven und semi-intensiven Kursen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Sprachinstitut am Zürcher Hauptbahnhof.
- Mitarbeitervorteile: Freundliche Atmosphäre, moderne Lehrmethoden und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sprachkenntnisse anderer und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: SVEB I-Zertifikat und Erfahrung im Unterrichten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte schriftlich einreichen, keine telefonischen Anfragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen innen für unsere Deutschkurse am Standort Zürich Hauptbahnhof (intensive und semi-intensive Kurse).
Aufgaben: Sie unterrichten Deutsch für unsere schulgewohnten Teilnehmenden. Wir legen grossen Wert auf den kommunikativen Ansatz, moderne Methoden und eine freundliche kollegiale Atmosphäre.
Anforderungen:
- SVEB I -Zertifikat
- Erfahrung im Unterrichten
- Idealerweise fide oder telc Prüferlizenz
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass am Telefon keine Fragen zur Stelle / Ihrer Bewerbung beantwortet werden können.
Kursleiter •innen für Deutschkurse (DaF) Arbeitgeber: Italk Sprachschule
Kontaktperson:
Italk Sprachschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter •innen für Deutschkurse (DaF)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Bildungseinrichtungen in Zürich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kursleiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Lehrmethoden und den kommunikativen Ansatz im DaF-Unterricht. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du mit modernen Lehrtechniken vertraut bist und diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Fortbildungen oder Workshops teilzunehmen, die dir helfen, dein SVEB I-Zertifikat zu erlangen oder deine Prüferlizenz zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem Umgang mit verschiedenen Lernenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Unterrichten belegen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter •innen für Deutschkurse (DaF)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie das SVEB I-Zertifikat und die Erfahrung im Unterrichten. So kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Deutsch und deine Erfahrungen mit modernen Lehrmethoden darlegst. Betone, wie du den kommunikativen Ansatz in deinen Unterricht integrierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Lehrerfahrung und eventuelle Prüferlizenzen wie fide oder telc. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Italk Sprachschule vorbereitest
✨Bereite dich auf den kommunikativen Ansatz vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf den kommunikativen Ansatz legt, solltest du Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung parat haben, die zeigen, wie du diesen Ansatz in der Praxis umsetzt.
✨Zeige deine Methodenvielfalt
Bereite einige moderne Lehrmethoden vor, die du in deinen Kursen eingesetzt hast. Erkläre, wie diese Methoden das Lernen der Teilnehmenden fördern und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du dein SVEB I-Zertifikat und eventuelle Prüferlizenzen (fide oder telc) während des Interviews erwähnst. Diese Qualifikationen sind für die Position wichtig und zeigen deine Professionalität.
✨Schaffe eine freundliche Atmosphäre
Denke daran, dass die kollegiale Atmosphäre ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ist. Sei offen, freundlich und zeige deine Teamfähigkeit, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.