Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortliche Kundenprojekte im Bereich Enterprise Architecture Management.
- Arbeitgeber: ITARICON ist seit ĂŒber 17 Jahren Partner fĂŒr digitale GeschĂ€ftslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem interdisziplinÀren Team mit modernem Mindset.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrungen in Projektmanagement und Kenntnisse in EAM-Tools sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 ⏠pro Jahr.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de: . We are looking forward to meet you!
STELLENBESCHREIBUNG
Karrierelevel : Berufserfahren
Vertragsart : Vollzeit – 40h/Woche
Veröffentlichung : 02.01.2025
Standort : Dresden oder Berlin + mobil
Business IT Management: IT-Landschaften mit Weitsicht planen und gestalten.
Du bist bei uns als Enterprise Architect genau richtig. Schöpfe Dein Potenzial voll aus und konzentriere Dich bei uns auf anspruchsvolle Architekturthemen in Branchen wie der Energieversorgung oder Logistik.
Leite bei uns eigenverantwortliche Kundenprojekte und nutze Deine Expertise, um im Team voranzugehen. Trage mit uns zusammen zum wesentlichen Erfolg ITARICONs und unserer Kunden bei und komm mit uns ins GesprÀch.
Deine zukĂŒnftige Rolle
- EigenstÀndige Kundenberatung bei Entwicklung und Optimierung des Enterprise Architecture Managements unter Anwendung geeigneter Methoden und relevanter Frameworks
- Implementierung und Etablierung eines EAM-Tools zur Schaffung von Transparenz in komplexen Unternehmenslandschaften
- Definition und SchÀrfung von EAM-Rollen und -Prozessen sowie Etablierung eines EA-Stakeholdermanagements
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern zum Aufbau einer Architektur-Community sowie kontinuierliche Verbesserung der am Kunden ausgerichteten Konfiguration vom ausgewÀhlten EAM-Tool
- RegelmĂ€Ăige Abstimmung mit Fachbereichen, Projektleitern und Applikationsverantwortlichen sowie fachliche Coachings und Wissensvermittlung im EAM Kontext
Dein individuelles Profil
- Erfahrungen in der Leitung und Organisation von (Teil-)Projekten und Anwendung agiler Projektmanagementmethoden
- Know-how zu einem EAM-Tool (z. B. SAP LeanIX oder Alfabet) und methodischen Vorgehensmodellen, Architektur-Frameworks sowie Best Practices im IT-Architekturmanagement, IT-Governance und im ITSM (z. B. TOGAF, BPMN, COBIT, ITIL)
- AffinitÀt zum Lösen komplexer Problemstellungen, Drang nach Wissensaufbau, selbststÀndige, analytische sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse im öffentlichen Dienst / föderalem Kontext sowie im Zusammenspiel von behördlichen Strukturen hilfreich
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie projektabhÀngige Reisebereitschaft
Please only apply if you speak the German language at least C1 level.
Unsere vielfÀltigen Benefits
- Herausfordernde Projekte und eine interne Schulungslandschaft (u.a. SAP LeanIX & Alfabet Demosysteme, SAP Learning Hub) sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individueller Karrierepfad mit Entwicklungsmöglichkeiten zum Fachexperten, Mentor oder auf fachlicher/disziplinarischer FĂŒhrungsebene
- Attraktives und individuelles Gehaltspaket inkl. Laptop und Diensthandy zur privaten Nutzung
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie einer Teilzeitstelle
- InterdisziplinĂ€res Team mit modernem Mindset, bei dem Teamgeist und Wissenstransfer groĂgeschrieben wird
- Aktive Mitwirkung an der Unternehmensgestaltung und -entwicklung – sowohl Team-intern als auch ĂŒbergreifend
- WertschÀtzende Unternehmenskultur und Feelgood Management
- Modernes Arbeitsumfeld mit freundlicher ArbeitsatmosphÀre in zentraler Lage in Dresden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Jahresurlaub mit zusÀtzlichem Staffelmodell nach Firmenzugehörigkeit
- Weitere zahlreiche Benefits wie wöchentliches NetzwerkfrĂŒhstĂŒck, jederzeit freie GetrĂ€nke und Obst, Job Bike, AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, AG-Zuschuss zur Mitgliedschaft im Fitnessclub und regelmĂ€Ăig einfallsreiche Mitarbeiterevents
ĂBER ITARICON
Seit mehr als 17 Jahren stehen wir mit unserer Expertise und Innovationskraft an der Seite unserer namhaften Kunden aus dem gehobenen Mittelstand und Konzernumfeld.
Dabei ist unser KerngeschĂ€ft die Konzeption und Integration digitaler GeschĂ€ftslösungen fĂŒr Kunden- und Lieferkettenprozesse mit bewĂ€hrten und innovativen Plattform- und Technologiepartnern wie der SAP, der IBM und der Software AG. Um in den Projekten unserer Kunden nicht nur mitzuarbeiten, sondern vorzudenken, bedarf es Wissensvorsprung. DafĂŒr benötigen wir Persönlichkeiten, die lieben, was sie tun und die fĂŒr zukunftsweisende Lösungen und Technologien brennen.
Mit abwechslungsreichen Projekten, attraktiven Benefits und langfristigen Karrieremöglichkeiten bieten wir Dir eine individuelle Perspektive. Das Besondere: unser Team!
#J-18808-Ljbffr
Enterprise Architect (Mensch*) Arbeitgeber: ITARICON
Kontaktperson:
ITARICON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Enterprise Architect (Mensch*)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von ITARICON in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Rolle des Enterprise Architects.
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Unternehmenskultur und die Werte von ITARICON. Zeige in GesprĂ€chen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmensgestaltung beizutragen.
âšBereite dich auf technische GesprĂ€che vor
Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du dich intensiv mit EAM-Tools und Architektur-Frameworks auseinandersetzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Betone in GesprÀchen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern. ITARICON legt Wert auf Teamgeist, also bringe konkrete Beispiele, wie du zur Förderung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Enterprise Architect (Mensch*)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden ErklĂ€rung, warum du dich fĂŒr die Position des Enterprise Architects interessierst. VerknĂŒpfe deine Leidenschaft fĂŒr IT-Architektur mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie deine Kenntnisse in EAM-Tools wie SAP LeanIX oder Alfabet. Zeige auf, wie du agile Methoden angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Frameworks wie TOGAF, BPMN oder COBIT in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Standards im IT-Architekturmanagement vertraut bist.
PrĂŒfe auf Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. FĂŒge gegebenenfalls Nachweise ĂŒber deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ITARICON vorbereitest
âšVerstehe die Rolle des Enterprise Architects
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Enterprise Architects. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von EAM verstehst und wie du zur Optimierung der IT-Landschaften beitragen kannst.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine FÀhigkeiten in der Leitung und Organisation von (Teil-)Projekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erlÀutern, wie du agile Methoden angewendet hast.
âšKenntnisse ĂŒber EAM-Tools zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gĂ€ngigen EAM-Tools wie SAP LeanIX oder Alfabet vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche Best Practices du empfehlen wĂŒrdest.
âšTeamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte und deine KommunikationsfĂ€higkeiten bereit haben. Zeige, wie du Stakeholder-Management betrieben hast und wie du zur Schaffung einer Architektur-Community beigetragen hast.